DIE DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE
Mit den DÜSSELDORFER EINE WELT TAGEN tragen wir seit über 40 Jahren zum Verständnis zwischen Kulturen und Menschen bei und zeigen vielfältige Perspektiven auf eine gerechtere und nachhaltigere Welt. Dabei präsentieren die unterschiedlichsten Initiativen und Institutionen aus Düsseldorf Veranstaltungen wie Theatervorstelllungen, Filme, Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Ausstellungen. Wichtige Aspekte der Entwicklungszusammenarbeit sollen dabei in den Vordergrund treten und politische Veränderungen in Gang setzen oder für aktives Engagement werben.
Denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen – hier und überall!
Ermöglicht werden die EINE WELT TAGE vor allem durch das starke Engagement der Düsseldorfer Eine Welt-Vereine und -Initiativen, durch die Mitwirkung vieler Freund*innen und Kooperationspartner*innen und die verlässliche Unterstützung kommunaler Akteur*innen.
2025 steht unter dem Motto: Grenzenlos verbunden

Die Welt rückt näher zusammen – und zugleich nehmen gesellschaftliche Spaltungen immer weiter zu. Nationalistische Strömungen, autoritäre Tendenzen, die Missachtung grundlegender Menschenrechte und die Gefährdung der Zivilgesellschaft sind reale Bedrohungen, denen wir entgegenwirken müssen. Inmitten dieser Entwicklungen setzen die 41. Düsseldorfer Eine Welt Tage ein deutliches Zeichen für globale Solidarität, für demokratische Werte und für ein menschliches Miteinander. Sie zeigen: Zusammenhalt ist kein leeres Wort. Er beginnt vor unserer eigenen Haustür – und reicht über alle Grenzen hinweg. Gemeinsam gestalten wir eine gerechtere und lebenswertere Zukunft – in Düsseldorf und weltweit.
Die 41. EINE WELT TAGE finden statt vom 24. August bis 5. Oktober 2025.
Alle Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Täglich kommen neue Angebote hinzu – schauen Sie also gerne häufiger hinein.
Möchte Ihre Initiative oder Einrichtung selbst eine Veranstaltung im Rahmen der EINE WELT TAGE anbieten? Dann Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Schirmherrschaft

Schirmherr der
DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE ist
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Ehemalige Schirmherren und Schirmfrauen:
- Klaus Bungert, OB, SPD
- Marlies Smeets, OB, SPD
- Dirk Elbers, OB, CDU
- Joachim Erwin, OB, CDU
- Msgr. Steinhäuser, Stadtdechant der katholischen Kirche in Düsseldorf
- Gerhard Gericke, Stadtsuperindentent, ev. Kirche
- Ulrich Lilie, Stadtsuperindentent, ev. Kirche
- Herr Albrecht, Stadtsuperindentent, ev. Kirche
- Cornelia Oßwald, Stadtsuperindentent, ev. Kirche
- Uni.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Alfons Labisch, Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Frau Amelie Nirmeyer, Generalintendantin, Düsseldorfer Schauspielhaus
- Dr. Hanna Paul-Calm, DGB Kreisvorsitzende
- Klaus Reuter, DGB Kreisvorsitzender
- Pfarrerin Henrike Tetz, Superintendent des Ev. Kirchenkreis Düsseldorf
- Manfred Weber, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses
- Sigrid Wolf, Regionsgeschäftsführerin des DGB (Deutschen Gewerkschaftsbundes) Düsseldorf-Bergisch Land
- Thomas Geisel, OB, SPD
- Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf
- Wilfried Schulz, Generalintendant Düsseldorfer Schauspielhaus
Förderer und Unterstützer
Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei

