ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Aufgaben:

Unterstützung der Eine Welt-Initiativen

Die Vernetzung und Unterstützung unserer Mitgliedsinitiativen und anderer Engagierter für die Eine Welt ist uns ein Herzensanliegen. Nur gemeinsam sind wir stark und können für unsere Anliegen sensibilisieren. Dafür stellen wir Ressourcen und Know-How bereit.

Austausch und Vernetzung

Wir arbeiten eng mit verschiedenen Akteur*innen der Stadtgesellschaft zusammen, darunter Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Schulen, Verbände, migrantischen Vereine und viele mehr. Gemeinsam gestalten wir Düsseldorf als weltoffene Stadt, in der die Menschen den Blick über den Tellerrand werfen und für die globale Solidarität keine leere Floskel ist.

Qualifizierung und Strukturbildung

Als Trägerverein der Eine Welt-Regionalpromotor*innen-Stelle unterstützen wir den Aufbau und die Verstetigung von Strukturen für die entwicklungspolitische Arbeit in Düsseldorf und im Kreis Mettmann. Dafür qualifizieren wir Multiplikator*innen, beraten Zivilgesellschaft und Kommunen und bringen unterschiedliche Menschen und Organisationen zu Eine Welt-Themen zusammen.

Lobby- und Gremienarbeit

Um die Perspektive der entwicklungspolitischen Akteur*innen in kommunale Entwicklungen einzubringen, engagieren wir uns in verschiedenen Gremien. Unter anderem sind wir Mitglied im Eine-Welt-Beirat und im Nachhaltigkeitsbereit der Landeshauptstadt. Wir machen Politik und Verwaltung auf die Bedarfe der Eine Welt-Engagierten aufmerksam und machen konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung von Angeboten und Rahmenbedingungen.

Globales Lernen

Mit unserer Expertise unterstützen wir Schulen und non-formale Bildungseinrichtungen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann bedarfsorientiert bei der Umsetzung entwicklungspolitischer Themen. Wir vermitteln Referent*innen, helfen bei der Materialrecherche oder führen selbst Bildungsangebote durch.

Informations- und Öffentlichkeitsarbeit

Mit unserer Expertise unterstützen wir Schulen und non-formale Bildungseinrichtungen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann bedarfsorientiert bei der Umsetzung entwicklungspolitischer Themen. Wir vermitteln Referent*innen, helfen bei der Materialrecherche oder führen selbst Bildungsangebote durch.

Junges Engagement

Die Stärkung von jungem Engagement ist für uns ein Arbeitsbereich, der nicht nur nebenbei läuft. Wir unterstützen junge Gruppen mit eigenen Angeboten und arbeiten aktiv an der Verbesserung von Rahmenbedingungen von jungem Engagement vor Ort mit. Das Junge Eine Welt Forum Düsseldorf bietet Menschen unter 35 Jahren die Möglichkeit, sich jungen Perspektiven auf eine global nachhaltige Entwicklung zu widmen und sich miteinander auszutauschen. 

Partnerschaften in Länder des Globalen Südens

Über unsere Mitgliedsinitiativen und viele weitere Verbündete können wir auf ein alle Weltregionen umspannendes Netzwerk zurückgreifen. Wir haben langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen und unterstützen und beraten bei der Anbahnung von Partnerschaften – sei es auf kommunaler Ebene, für zivilgesellschaftliche Projekte oder im Kontext von Schulpartnerschaften.   

Fairer Handel

Der faire Handel ist ein Kernthema der lokalen Eine-Welt-Arbeit und hat als solches eine lange Tradition im Eine Welt Forum Düsseldorf. Darum sind wir zum Beispiel Initiator und Projektpartner des fair gehandelten Stadtkaffees „Düsseldorf Kaffee“.

Die Öffentlichkeit und Gesellschaft sind im Wandel und damit sind die Aufgaben des EINE WELT FORUM DÜSSELDORF E.V. so vielfältig wie die Initiativen in der Region, die Mitglieder des Forums und die neuen Herausforderungen in der Entwicklungspolitik!

Hier finden Sie einen Einblick in unsere Projekte und mehr:

  • Die DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE finden seit 1984 statt und umfassen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen in und um Düsseldorf. Möchten auch Sie bei den EINE WELT TAGEN mitwirken? Oder planen Sie bereits eine Aktion oder eine Veranstaltung die in die Reihe passt? Kontaktieren Sie uns!

  • Der Düsseldorf Kaffee ist ein gemeinsames Projekt von Eine Welt Forum Düsseldorf und der Rösterei VIER. Er ist ein fair gehandelter Kaffee, der von Moshi, einer kleinen Stadt in Tansania, auf transparentem und komplett nachvollziehbarem Weg nach Düsseldorf gelangt und dabei die Kriterien des Fairen Handels erfüllt. Daraus ergeben sich wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile für Produzent*innen, Konsument*innen und Umwelt. Mehr Informationen dazu finden Sie HIER!