ÜBER UNS

Der Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

26.07.2025 15:00 - 17:00 Uhr
Konzert

Veranstalter: Jazz in Düsseldorf e.V. und Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Musikpavillon im Hofgarten

Jazz und Weltmusik im Hofgarten

Bald ist es wieder so weit: Jazz und Weltmusik kehrt an vier Samstagen zurück auf die Bühne im Hofgarten! Die beliebte Konzertreihe lockt wie jedes Jahr viele hochqualitative, internationale und vielfältige Künstler*innen nach Düsseldorf, um (bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein) für hunderte Musikbegeisterte ihre Werke zum Besten zu geben.

Mit an Bord sind wieder zahlreiche Vereine und Initiativen aus Düsseldorf, die sich für Menschenrechte und eine global nachhaltige Entwicklung einsetzen und gerne von ihrem Engagement berichten.

Als erste Acts der 48. Ausgabe der Hofgartenkonzerte werden am 26. Juli folgende Bands auftreten:

KLARO! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal in welchem Genre sich die Musiker*innen von KLARO! bewegen, ihre Musik ist stets voller Passion, Neugier und Lebenslust. Unter dem Titel „Speak your Truth“ präsentieren die vier unbändigen Klangmaler*innen neue Kompositionen und Improvisationen, stets geprägt von lyrischer Schönheit, nahezu telepathischer Kommunikation und rhythmischem Drive.

Cacha Mundinho haucht praktisch vergessenen musikalischen Routen neues Leben ein: von Liedern, die iberisches Ambiente und portugiesische Troubadour-Tradition verströmen, reist Cacha Mundinho über Nordafrika, den Nahen Osten bis nach Indien und Brasilien. „Cacha“ ist der Begriff aus dem kapverdischen Kreol für „catch“ („fangen“), „Mundinho“ kommt von „mundo“ und bedeutet „kleine Welt“. Das Quartett spielt Originalstücke in portugiesischer Sprache, komponiert von Singer-Songwriterin Joana Almeida. Sie ist inspiriert von Fado und traditionellen portugiesischen Troubadour-Liedern, schafft aber eine einzigartige und zeitgenössische Interpretation der Tradition. Elemente aus Portugal, dem Nahen Osten, Afrika, Brasilien und der indischen Musik werden mit der improvisatorischen Agilität des erstklassigen Jazz kombiniert. Cacha Mundinho hat seinen eigenen Sound, um die lusophone Welt zu ehren.

Mehr über die Künstler*innen erfahren Sie auf der Seite der Jazz-Schmiede.

Die Konzerte „Jazz und Weltmusik im Hofgarten“ finden in Kooperation von Jazz in Düsseldorf e.V. und Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. statt. Sie werden gefördert durch das Kulturamt und die Bezirksvertretung 01 der Landeshauptstadt Düsseldorf und unterstützt durch die Stadtwerke Düsseldorf.