ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

14.11.2021 13:00 - 23:00 Uhr
Diskussion
Online-Veranstaltung
Tanzveranstaltung

Veranstalter: Verein zur Förderung des Approximation Festival EV
Tanzhaus NRW Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf

ZWOISY MEARS-CLARKE | ONLINE-TALKS Strategies of Solidarity: What I’ve figured out so far. BIPoCs Connecting

Choreograf* Zwoisy Mears-Clarke, vergangenen August mit Geneigter am tanzhaus nrw zu sehen, erarbeitet nicht nur Tanzstücke, sondern teilt auf einem eigenen Blog im professionellen Tanzfeld erlernte solidarische Strategien. Mit den Online-Talks BIPoCs Connecting führt Zwoisy Mears-Clarke diese solidarische Praxis fort. Vier BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) Tanzkünstler*innen aus Deutschland wurden dabei zum Online-Talk mit einer*m anderen BIPoC-Tanzkünstler*in ihrer Wahl eingeladen. In fünf Folgen teilen jeweils zwei Künstler*innen aus verschiedene Tanzdisziplinen ihre brennenden Fragen, Körperkonzepte und wie diese in der eigenen künstlerischen Arbeit zusammenkommen. Von Videokünstlerin Mona Okulla Obua in einer inklusiven Ästhetik transformiert, ist eine Gesprächsreihe zur Motivation und Inspiration verschiedener BIPoC-Tanzpraktiker*innen entstanden – Binge Watching erwünscht!

Zwoisy Mears-Clarke lebt aktuell in Rösrath und versteht sich als Choreograf* der Begegnungen. Zwoisy Mears-Clarke nutzt das Potenzial des Tanzes, um Formen der Unterdrückung wie Neokolonialismus, Sexismus und Ableismus sichtbar zu machen und um Begegnungen zu ermöglichen, die unter anderen Umständen unmöglich wären.

weitere Informationen: https://www.kulturgehtweiter.de/events/zwoisy-mears-clarke-online-talks/

Foto: Verein zur Förderung des Approximation Festival EV