ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

20.08.2021 19:00 - 19:00 Uhr
Tanzveranstaltung

Veranstalter: Tanzhaus NRW
Frankenplatz, 40476 Düsseldorf

Zwoisy Mears-Clarke: Geneigter (Uraufführung)

Mit Geneigter setzt Zwoisy Mears-Clarke die Linie der deutschen Volkstänze fort. Von Emotionen und verwurzelten Intentionen getrieben, führen zwei Tänzer*innen Bewegungsabläufe aus, werden Szenen in DGS (Deutsche Gebärdensprache) performt und auf Deutsch gesungen. Sie erzählen eine Geschichte, die mit unseren Urgroßeltern beginnt – eine Geschichte, die angesichts der systematischen Unsichtbarmachung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands weitgehend unbekannt bleibt: Seit 1884 gab es eine fast 140 Jahre dauernde Verknüpfung zwischen Deutschen und den Ovaherero und Nama, zwei indigenen Stämmen Namibias. Diese „Beziehung“ wurde von Deutschland, als Kolonialmacht des damaligen Deutsch-Südwestafrika (dem heutigen Namibia), gewaltsam begonnen.

Zwischen 1904 und 1908 geschah schließlich das, was von Historiker*innen gemeinhin als der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird. Zwoisy Mears- Clarkes Nachkomme des deutschen Volkstanzes wendet sich diesen Beziehungen zu, die zu Deutschland gehören und die, einmal geknüpft, nicht mehr rückgängig gemacht werden können. So verstärkt  dieser Tanz den Ruf der Ovaherero und Nama und so vieler anderer: „Nichts über uns ohne uns.“

8,50 € für alle // 5 € für Festivalpass-Inhaber*innen

 

Bild: Kristin Gerwien