This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
15.04.2023 15:00 - 17:30 Uhr
Diskussion
Film
Veranstalter: Amnesty International, Stadtbücherei Haan, Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie
Stadtbücherei Haan, Neuer Markt 17, 42781 Haan
Zum Tag der Erde Filmvorführung mit Diskussion: Kahlschlag – „Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder”
Der Film “Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder” erzählt eindrucksvoll von den Auswirkungen einer intensiven und exportorientierten Landwirtschaft auf die Ureinwohner Brasiliens und gibt dem Zuschauer Raum, sich das Thema selbst zu erschließen. Die Protagonisten sprechen von ihrem Schicksal, der Ausbeutung, der Zerstörung ihrer Natur, der Ansiedelung multinationaler Agrargrarkonzerne, aber auch von dem Kampf gegen die Umstände ihres momentanen Daseins.
Dabei bleibt der Film nicht negativ, sondern bietet vielfältige Lösungsansätze zu den gezeigten Problemen. Die Brücke, die dabei geschlagen wird, reicht bis nach Europa und kann dem Zuschauer hier neue Lebensstrategien eröffnen. KAHLSCHLAG – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder ist damit ein Film, der trotz seiner höchst komplexen Thematik zu berühren versteht und zu einer gesellschaftlichen Diskussion einlädt.
Im Anschluss an den Film laden die Veranstalter zu einer Diskussion über die im Film aufgegriffenen Themen ein.