ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

26.09.2021 11:30 - 11:30 Uhr
Film

Veranstalter: Filmmuseum Düsseldorf
Kino Black Box, Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf

The Perfect Candidate

Saudi-Arabien, Deutschland / 2019
Genre: Komödie
Länge: 105min
FSK 0

The Perfect Candidate bietet einen eindrucksvollen, viele Lebensbereiche berücksichtigenden Einblick in das Leben einer Frau in Saudi-Arabien – einem Land mit restriktiven Vorschriften für das Aussehen und Verhalten in der Öffentlichkeit, die insbesondere den Alltag von Frauen beeinflussen. Von der Regisseurin in fast dokumentarischer Filmsprache mit wenigen Schnitten erzählt, erfahren wir, wie Maryam immer wieder auf Hindernisse im alltäglichen Leben stößt. Haifa Al Mansour schafft neben der Darstellung der Charakterentwicklung von Maryam und ihrem Vater auch eine „realistische Utopie“. Indem sie die Rollenverhältnisse in diesem autoritären System umgekehrt darstellt: sie zeigt Frauen in technischen und medizinischen Berufen, Männer dafür in künstlerisch- poetischen Kontexten, wenn sie beispielsweise leidenschaftlich musizieren. Das Werk zeigt in verschiedenen Situationen den Wandel, der die Gesellschaft Saudi-Arabiens durchzieht. Doch neben den wertvollen Neuerungen gerade im Leben der Frauen, weist der Film auch immer wieder auf das hin, was alles noch fehlt.
In der ersten Einstellung sehen wir Maryam, bekleidet mit einem Nikab, am Steuer ihres Autos, was für den westlichen Zuschauer wie ein Widerspruch wirkt. Dieses Bild wäre bis zum 24. Juni 2018 nicht möglich gewesen, denn bis dahin galt das absolute Autofahrverbot für Frauen. Die neue Freiheit der hier portraitierten Frau endet direkt in der nächsten Einstellung, in der sie wegen der nicht asphaltierten, matschigen Zufahrt zum Krankenhaus mit ihrem Auto nicht weiterkommt.
Die Zuschauer*innen begleiten die junge Ärztin in ihrer schrittweisen Erprobung der durch die aktuellen Reformen neu gewonnen kleinen Freiheiten, die vom Autofahren bis zur Wahlbeteiligung reichen. Sehr zufrieden ist Regisseurin Al Mansour darüber, dass ihr neuer Film in Saudi-Arabien im Kino gezeigt wurde. Nach einem 35-jährigem Verbot von Kino und öffentlichem Vergnügen öffnete im April 2018 das erste Kino in Riad.
Die aus Saudi-Arabien stammende Regisseurin absolvierte ihren Master in Regie und Film an der Universität in Sidney. Sie ist die erste Filmemacherin Saudi-Arabiens, und ihr preisgekröntes Kinodebüt Das Mädchen Wadjda/Wadjda (2012) war der erste Film, der jemals vollständig im Königreich Saudi-Arabien gedreht wurde. The Perfect Canditate wurde beim Florida Film Festival 2020 als bester internationaler Spielfilm ausgezeichnet und erhielt bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2019 eine Nominierung für den Goldenen Löwen.

Eintritt: 7€
Kartenreservierung: 0211 – 8992232

 

Foto: Filmmuseum Düsseldorf