ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

25.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
Diskussion

Veranstalter: BUKO Pharma-Kampagne, Eine Welt Netz NRW, Südafrika Forum NRW, Ghana Forum NRW
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, Lesesaal, Bilkerstraße 12, 40213 Düsseldorf

Podiumsdiskussion: Nachhaltig, gerecht, krisensicher?

Wohin muss die Reise gehen? Wie können Gesundheitssysteme gestärkt und besser gegen Krisen gewappnet werden? Wie kann eine gute Versorgung gelingen, die weltweit und auch hier bei uns niemanden zurücklässt? Bei dieser Podiumsdiskussion sollen genau diese Fragen mit internationalen Expert*innen diskutiert werden. So richten die Anwesenden den Blick zunächst auf Ghana, Südafrika und Peru und spannen den Bogen dann nach Nordrhein-Westfalen. Denn auch hier existieren strukturelle Probleme und Fehlentwicklungen, die die Corona-Pandemie schonungslos offengelegt hat.

Projektpartner*innen der BUKO Pharma-Kampagne aus Peru, Südafrika und Ghana – allesamt versierte Gesundheitsexpert*innen – werden über die Situation in ihrem Land berichten und mögliche Wege aus der globalen Gesundheitskrise skizzieren. Neben den internationalen Gästen wird auch der Arzt und Buchautor Achim Teusch von der Initiative Krankenhaus statt Fabrik auf dem Podium sitzen sowie der SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales Josef Neumann. Wir wollen miteinander darüber debattieren, wie die Gesundheitsversorgung weltweit und hier bei uns nachhaltiger, gerechter und krisensicherer gestaltet werden könnte. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Ghana Forum und Südafrika Forum sowie dem Eine Welt Netz NRW durchgeführt und von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert.