ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

28.04.2021 10:00 - 12:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Workshop

Veranstalter: Welthaus Minden & Bund für soziale Verteidigung
Veranstaltungsort: Online

Online-Workshop: Rassismus in sozialen Arbeitskontexten

Rassistische Aussagen in Initiativen, Vereinen oder ähnlichen Arbeitssettings. Ein Workshop für solidarische Zugänge.

Auch in solidarischen/sozialen Vereinen und Initiativen tauchen Rassismen und diskriminierende Sprache auf: darin, wie gesprochen wird, worüber gesprochen wird und wer spricht bzw. Entscheidungen trifft. Schäden, die dadurch entstehen sind verheerend. Menschen in Deutschland sind mit rassistischen Erzählungen und Strukturen aufgewachsen, die bis in den Kolonialismus zurückreichen. Vorurteile und rassistische Denkmuster halten sich hartnäckig, selbst wenn sie reflektiert wurden. Es liegt in der Verantwortung weißer Menschen,
sich damit auseinanderzusetzen und Strategien für ihr Arbeitsfeld zu entwickeln. In diesem Workshop wollen wir uns durch einen Perspektivwechsel anhand von konkreten Beispielen mit der Frage auseinandersetzen, wie wir eigene Aussagen kritisch reflektieren können und/oder in solchen Situationen, die wir als Dritte erleben, intervenieren können.

Mit unserer Arbeit beim Welthaus Minden und beim Bund für soziale Verteidigung in Vereinen, Kommunen oder Initiativen stehen wir engagiert für Menschenrechte und Gerechtigkeit ein. Es uns ein Anliegen, Menschen bei bürokratischen Hürden oder Anfeindungen zur Seite zu stehen. Wir engagieren uns für faire Handelsbeziehungen zu Ländern des globalen Südens oder organisieren solidarische Unterstützung im Alltag. Auch in solidarischen/sozialen Vereinen und Initiativen tauchen Rassismen und diskriminierende Sprache auf: darin, wie gesprochen wird, worüber gesprochen wird und wer spricht bzw. Entscheidungen trifft. Schäden, die dadurch entstehen können sind verheerend.

Das Welthaus Minden und der Bund für soziale Verteidigung veranstalten am Mittwoch, 28.04.2021 -10:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop zu rassistischen Aussagen in Initiativen, Vereinen oder ähnlichen Arbeitssettings. Dieser Workshop soll solidarische Zugänge zu der Thematik eröffnen. Wir freuen uns, diesen Prozess gemeinsam zu gestalten und stellen gerne weiterführende Workshops in Aussicht.

Anmeldungen & Rückmeldungen bitte bis zum 25.04.2021 an info@welthaus-minden.de.