ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

14.09.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Diskussion

Veranstalter: Eine Welt Netz NRW; Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Maxhaus - Katholisches Stadthaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

Nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW umsetzen! Was plant die neue Landesregierung?

Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit wurden von fast allen Parteien im NRW-Landtagswahlkampf 2022 als Ziele definiert. Nachhaltige öffentliche Beschaffung ist ein großer Hebel, um diese Ziele zu erreichen.

Das enorme Volumen des öffentlichen Einkaufs von 500 Milliarden Euro pro Jahr in Deutschland und die Innovationspotentiale und Lenkungswirkungen öffentlicher Nachfrage sind ein entscheidender Baustein zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für NRW und weltweit. Viele Kommunen in NRW haben in den letzten Jahren ihre Verantwortung für ökologische und soziale Bedingungen entlang globaler Lieferketten wahrgenommen. Doch es braucht klar rechtliche Rahmenbedingungen und unterstützende Strukturen, um nachhaltige öffentliche Beschaffung in den Kommunen zu stärken. Gleichzeitig muss das Land mit der Transformation seiner eigenen Beschaffung ein Vorbild sein.

Mit Vertreter*innen aus Kommunen und Wissenschaft sowie Mitgliedern des nordrhein-westfälischen Landtags diskutieren wir die folgenden Fragen:

  • Welchen Beitrag leistet öffentliche Beschaffung zur Einhaltung ökologischer und menschenrechtlicher Standards in globalen Lieferketten?
  • Welche Bedeutung hat das Thema für die neue Landesregierung und welche konkreten Maßnahmen sind geplant?
  • Was benötigen Kommunen, um ihren Einkauf besser am Leitbild nachhaltiger Entwicklung ausrichten zu können?

Das Podium an diesem Abend besetzen:

  • Stefan Engstfeld (MdL, Bündnis 90/Die Grünen)
  • N.N. (MdL, CDU)
  • Ursula Keller (Leiterin der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit, Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz Düsseldorf)
  • Rosa Grabe (Projektleiterin „Faire öffentliche Beschaffung“, FEMNET)
  • André Siedenberg, Rechtsanwalt

Moderation: Tim Stoffel

Eintritt frei, Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder Tel. 0211 9010252