ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

06.09.2022 19:30 - 21:30 Uhr
Diskussion
Vortrag

Veranstalter: Maxhaus; SÜDWIND e.V.; Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.; Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung; Arbeit und Leben NRW
Maxhaus - Katholisches Stadthaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

Mode ohne Ausbeutung oder moderne Sklaverei!?

Der Textilsektor auf dem Weg zur Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes

Eine Veranstaltung im Rahmen der Eine Welt Tage

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet große Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren Lieferketten. Auch die Textilbranche ist nun verpflichtet zu handeln. Wie bereitet sie sich auf die Umsetzung des Gesetzes vor? Welche Maßnahmen führen zu einer tatsächlichen Verbesserung der Situation für die Beschäftigen im Textilsektor – sei es im Gesundheitsschutz, in der Vermeidung von Zwangsarbeit oder der Zahlung angemessener Löhne? Wie müssen Einkaufspraktiken und Preispolitik abgepasst werden, um wirksame Veränderung zu erzielen?

Eva-Maria Reinwald von SÜDWIND e.V. diskutiert mit Prof. Dr. Elisabeth Hackspiel-Mikosch (AMD Akademie Mode & Design Düsseldorf), Dr. Sabine Ferenschild (SÜDWIND) und Nils Tödter (hessnatur).

Eintritt frei, Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder Tel. 0211 9010252