This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
21.10.2021 18:00 - 20:00 Uhr
Diskussion
Vortrag
Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.; Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V.
VHS Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz 1
ABGESAGT: Mikrokredite – Wundermittel oder Teufelszeug
Oikocredit und Eine Welt Forum Düsseldorf laden zum Vortrag in der VHS Düsseldorf ein.
Seit der Verleihung des Friedensnobelpreises 2006 an den Ökonomen Muhammad Yunus haben Mikrokredite weltweit Beachtung gefunden. Der Branche, die in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung gesehen hat und die vielfach von großen Erwartungen begleitet ist („Wir stellen die Armut ins Museum“) steht dabei nicht selten ebenso großer Kritik gegenüber.
In seinem Vortrag „Mikrokredite – Wundermittel oder Teufelszeug?“ erläutert Helmut Pojunke, Geschäftsführer des Westdeutschen Förderkreises von Oikocredit, die Positionen von Kritiker*innen und Befürworter*innen von Mikrokrediten und diskutiert sie als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern des globalen Südens.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Düsseldorfer „Eine Welt Tage“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierte. Entsprechend den Corona-Regelungen ist die Teilnahme auf 20 Personen begrenzt, daher bitten wir um eine Anmeldung unter: fsjpolitik@eineweltforum.de
Kurzinfo: Oikocredit
Oikocredit macht seit 1975 aus dem Geld ihrer Anleger*innen GUTES GELD. Sie vergeben Kredite und Kapitalbeteiligungen an Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften und andere sozial orientierte Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Als globale genossenschaftliche Bewegung hat Oikocredit die Vision einer gerechten Weltgemeinschaft, in der alle Menschen ihr Leben in Würde gestalten können. So eröffnet das Geld der Mitglieder Menschen die Chance, ihre Welt selbst ein bisschen besser zu machen. Und darum ist es GUTES GELD.