This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
11.12.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Information
Veranstalter: K20, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Grabbepl. 5, 40213 Düsseldorf
Klimaungerechtigkeit als koloniale Kontinuität – Stadtspaziergang
Stadtspaziergang in der Reihe „Leaving the Space – Grüße von jenseits des Anthropozäns“
Was verbindet Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise? Welche individuellen und gesellschaftlichen Hebel haben wir, um eine (klima)gerechtere Welt zu ermöglichen? Unter Anleitung von Serge Palasie werden im Düsseldorfer Stadtraum die Zusammenhänge erkundet. Serge Palasie ist Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung beim Eine Welt Netz NRW und setzt sich insbesondere vertieft mit den Themen Fluchtursachen, historische Hintergründe und Politikkohärenz auseinander.
Der Rundgang startet am K20
Konzept: Eva Busch, Kuratorin/Kulturarbeiterin, und Noreen Maria Akhtar, Kunstvermittlerin
Hier geht es zur Anmeldung
Foto: kunstsammlung.de