ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

11.12.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Information

Veranstalter: K20, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Grabbepl. 5, 40213 Düsseldorf

Klimaungerechtigkeit als koloniale Kontinuität – Stadtspaziergang

Stadtspaziergang in der Reihe „Leaving the Space – Grüße von jenseits des Anthropozäns“

Was verbindet Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise? Welche individuellen und gesellschaftlichen Hebel haben wir, um eine (klima)gerechtere Welt zu ermöglichen? Unter Anleitung von Serge Palasie werden im Düsseldorfer Stadtraum die Zusammenhänge erkundet. Serge Palasie ist Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung beim Eine Welt Netz NRW und setzt sich insbesondere vertieft mit den Themen Fluchtursachen, historische Hintergründe und Politikkohärenz auseinander.
Der Rundgang startet am K20

Konzept: Eva Busch, Kuratorin/Kulturarbeiterin, und Noreen Maria Akhtar, Kunstvermittlerin

Hier geht es zur Anmeldung

 

Foto: kunstsammlung.de