ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

31.07.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Konzert

Veranstalter: Jazz in Düsseldorf e.V. + Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Gustaf-Gründgens-Platz

Jazz und Weltmusik 2021

Sa. 31.07.2021, 15 Uhr, Gustaf-Gründgens-Platz

Accordion Affairs und ZMEI3

 

Wir freuen uns auf zwei tolle Bands, die unseren Auftakt am 31.07. auf dem Gustaf-Gründgens-Platz markieren werden.

Vorverkauf ab 16.07.: http://jazzschmie.de/f4YF

 

Accordion Affairs: Jörg Siebenhaar raucht gerne Pfeife. Ehe der Tag noch richtig beginnt, steht er draußen auf der Terrasse, im Garten seines Hauses bei Krefeld. Eine kleine Weile lange leistete dem Akkordeonisten jeden Morgen ein kleines Rotkehlchen Gesellschaft. Nun hat Siebenhaars Band diesem possierlichen Vogel ein ganzes Album gewidmet. „Le Petit Oiseau“ ist das neue Album des grenzüberschreitenden Trios Accordion Affairs.

Der Name der Band spricht für sich – das Akkordeon steht im Mittelpunkt. Oder auch nicht – schließlich ist jeder der drei Musiker gleichermaßen wichtig für den jazzig-feinen Klang. „Wir sind absolut demokratisch,“ sagt Schlagzeuger Peter Baumgärtner über das seit 2015 bestehende Trio. „Die Band ist ein sozialer Akt“. Für ihr zweites Album wählten Baumgärtner, Siebenhaar und Bassist Konstantin Wienstroer gleichberechtigt Lieblingsstücke von Bach bis Sting aus. Klassiker des Tango von Carlos Gardel und Paolo Fresu, Pop von den Beatles, Grenzüberschreitendes von Carla Bley.

Kein „Experten-Jazz“ sondern „World Music“ im besten Sinne, hochsensible, warme Musik, die ihre Nähe zu Pop, Klassik, Tango und Jazz nicht versteckt – aber niemals nur ein Genre bedient. Jeder Song dient als Sprungbrett für unaufdringliche Improvisationen. Dabei wirkt kein Solo je erzwungen, alles fließt mühelos ineinander und dient stets dem Song.

„Am Akkordeon kenne ich keinen, der so virtuos ist“, schwärmt Drummer Baumgärtner über den im Alter von zwei Jahren erblindeten Jörg Siebenhaar. „Er packt beim Spielen plötzlich Dinge aus – und du musst reagieren. Wie der swingt! Und er geht immer volles Risiko, spielt nie kalkuliert.

“Wenn man es nicht wüsste, würde man Accordion Affairs für ein Quartett halten. Siebenhaar spielt mit der rechten Hand Akkordeon – und mit links gleichzeitig Klavier. Dass das Instrument kein ambitionsloses Hobby für den studierten Akkordeonisten ist, zeigt der Schlusstitel, eine wunderbar lyrische, auf die Essenz reduzierte Solo-Piano-Improvisation über Bachs Präludium in E-moll.

 

ZMEI3:  ZMEI3 ist die Band von rumänischen Immigranten aus Berlin. Ihr Debütalbum Rough Romanian Soul (VÖ 22. April 2016 bei Six Degrees Records) wurde von GRAMMY® Preisträger Ian Brennan produziert und im August 2015 live ohne Overdubs in den Karpaten in Rumänien aufgenommen.

Die Band hat einen einzigartigen Sound: Rough Romanian Soul – eine Mischung aus Indie-Pop, Blues und Soul mit Einflüssen aus Jazz und Avantgarde mit selbstreflektierenden Inhalten und psychedelischen Klanglandschaften.

„Rough Romanian Soul ist eine wilde, authentische, kunstvoll gefertigte Klanglandschaft.“ WORLD MUSIC CENTRAL
„ZMEI3 sind psychedelisch und melancholisch, spirituell und soulig, jazzig und experimentell, manchmal sogar rockig, immer sehr rumänisch und vor allem mutig.“ WDR
„Eine leidenschaftliche Performance, laut und euphorisch, virtuos und ergreifend“ DER TAGESSPIEGEL