This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
08.08.2021 15:00 - 17:00 Uhr
Konzert
Veranstalter: Jazz in Düsseldorf e.V. + Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Innenhof des Düsseldorfer Rathauses
Jazz und Weltmusik 2021
S0. 08.08.2021, 15 Uhr, Innenhof des Düsseldorfer Rathauses am Burgplatz
Dömling-Wagner-Mackenthun und Duo Schriefl/Bär feat. Guests
Vorverkauf ab 16.07.: http://jazzschmie.de/e7kB
Dömling-Wagner-Mackenthun:Unsere Welt ist laut und dumpf geworden. Es scheint, als würden vor allem die gehört, die am lautesten schreien und sich die Dinge so einfach machen wie nur möglich. Doch neben dem Lärm, der Ignoranz, dem Hass und der Hektik gibt es immer noch das andere: Ruhe, Besonnenheit, Hingabe, Frieden, Freiheit, Schönheit und die Liebe. Das sich das Trio Dömling – Wagner – Mackenthun explizit auf die zweite Kategorie konzentriert, mögen manche für kitschig halten. So what? Die drei Musiker finden: Positive Gegenpole kann es nie genug geben. Ihr Sound ist jedenfalls alles andere als kitschig. Mal ruhig, entspannt und auf fast kammermusikalische Weise nach innen gerichtet, mal quirlig und voller urbaner, rockig-jazziger Energie: Der zeitgenössische europäische Jazz des Trios hat viele Facetten. Ein Schlagzeug vermisst man dabei nie. Starke Melodien, schöne Harmonien und hier und da ein paar leicht kauzig-verquere Themen – so klingen die Eigenkompositionen des Trios. Sie sind die Basis für genussvolle, kommunikative, improvisatorische Ausflüge mit viel Gefühl, Humor und unbändiger Spielfreude. Durch ihre individuelle Spielweise und Interpretation lassen die Musiker die Instrumentierung zu einem sehr eigenständigen Sound verschmelzen – und klingen nie so, wie man sich eine typische Besetzung mit Akkordeon, Bass und Gitarre vorstellt.
Duo Schriefl/Bär feat. Guests: Ein Duo, das zusammen folgende Instrumente spielt: Trompete, Flügelhorn, Pikkolo-Trompete, Alphorn, Horn, Bass-Flügelhorn, Posaune, Euphonium, Ophikleide, Tuba – je nachdem, was auf die Bühne passt. Dabei wird Johannes, auch bekannt als der Vorarlberger Problembär, wild um sich spielen und sämtliche Regeln des kultivierten Bär-Seins verletzen, um sich in einem Alphorn-Duell mit den Allgäuer Bergyeti Schriefl zu messen.
Johannes Bär absolvierte ein klassisches Trompetenstudium in Salzburg bei Hans Gansch und spielte als Trompeter bereits u.a. bei Pro Brass und HMBC, die in Volksmusikbesetzung und Texten in Vorarlberger Mundart einen Nummer-2-Hit in Österreich und Bayern hatten.
Gerade die Sachen, die eigentlich in der Musikwelt verboten sind, machen Schriefl und Bär besonders viel Spaß: So wird ein Händel als Rock’n’Roll dargeboten, ein selbstgeschriebener Schlager voller Lust verformt, ein Jodler zum Grooven gebracht, aber auch mal eine herzzerreißende Ballade ganz puristisch gespielt. Zusätzlich zu allen Blechblasinstrumenten und dem Gesang kommen bisweilen zwei Alphörner zum Einsatz und loten die Grenzen dieses Instruments neu aus. Schriefl und Bär spielen Musik von A bis Z ohne Wenn und Aber, ohne Anfang, ohne Ende, ohne Grenzen und dafür aus ganzem Herzen.