This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
30.11.2021 18:30 - 20:30 Uhr
Film
Veranstalter: Filmmuseum Düsseldorf
Kino Black Box, Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
JAMAL – A CAMEL / JAGDPARTIE / AL HABIL – THE ROPE
JAMAL – A CAMEL
SUD 1981 · 14 min · ohne Dialog · digitalDCP · ab 18
R/B: Ibrahim Shaddad · K: Elhadi Ahmed Ibrahim, Salah Eddeen Awad
JAGDPARTIE
DDR 1964 · 41 min · DF · digitalDCP · ab 18
R: Ibrahim Shaddad · B: Claus Neumann, Ibrahim Shaddad · K: Claus Neumann · D: Petra Hinze, Günter Meier, Ambroise Ruzidana u.a.
AL HABIL – THE ROPE
SUD 1985 · 32 min · ohne Dialog · digitalDCP · ab 18
R/B: Ibrahim Shaddad · K: Tawfiq Osman Faqir · D: Khatab H. Ahmed, A. Gadir Daoud, Mariam M. Eltayeb u.a.
In den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren existierte eine Gruppe von Filmemachern, die zu diesem Zeitpunkt in der Filmabteilung des sudanesischen Kulturministeriums arbeiteten und das Magazin Cinema herausgaben. Diese Gruppe gründete im April 1989 die Sudanese Film Group (SFG), um so unabhängiger von staatlicher Unterstützung agieren zu können. Ihr Ziel bestand darin, an allen Aspekten der Filmproduktion, der Filmvorführung und der Lehre beteiligt zu sein und die Leidenschaft der Sudanes*innen für das Kino wach zu halten. Bereits am 30. Juni 1989 beendete jedoch der Putsch, der ein Misstrauen gegenüber allen Formen der Kunst mit sich brachte, jegliche kulturellen Bestrebungen. Alle zivilgesellschaftlichen Organisationen wurden verboten. Im Jahr 2005 konnte sich die Sudanese Film Group erneut registrieren.
Ibrahim Shaddad, geboren 1945 in Halfa, Sudan, ist ein Absolvent der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (damals: Hochschule für Film und Fernsehen der DDR) und Gründungsmitglied der Sudanese Film Group sowie Redaktionsmitglied des Magazins Cinema. Fast all seine Filme und Theaterstücke wurden von den Produzenten nicht aufgeführt bzw. nicht gezeigt oder von der sudanesischen Regierung verboten.
Der Kurzfilm JAMAL (1981) berichtet aus dem Leben eines Kamels, dessen Großteil sich in einem düsteren, kleinen Raum einer Sesammühle abspielt.
Der Abschlussfilm JAGDPARTIE von Ibrahim Shaddad ist eine Abhandlung über Rassismus: In einem Wald in Brandenburg gedreht, erzählt Shaddad im Western-Look von der Jagd auf einen Schwarzen.
Der Kurzfilm AL HABIL (1985) dokumentiert den Weg zweier blinder Männer in Begleitung eines Esels durch die Wüste. Verbunden durch ein Seil, wird der Weg mal von den beiden vorgegeben, mal leitet der Esel sie durch die Wüste.
Eintritt: 7 Euro / ermäßigt: 5 Euro
Kartenreservierung unter: 0211 – 8992232
Weitere Informationen unter: https://www.duesseldorf.de/filmmuseum/black-box.html
Die Filmreihe findet in Zusammenarbeit mit dem Institut français Düsseldorf.