ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

29.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung NRW
Online

Globalisierung und Lieferketten – Herausforderungen für die Arbeits- und Menschenrechte

Globale Lieferketten sind häufig intransparent und nicht nachhaltig. Ausbeutungen, Missachtung von Menschenrechten und Umweltverschmutzungen entlang ihrer Lieferketten nehmen viele multinationale Unternehmen in Kauf. Es braucht verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflichten der Unternehmer, denn freiwillige Selbstverpflichtungen blieben bisher wirkungslos. Die Bundesregierung hat sich nach langen Verhandlungen auf einen Entwurf für das Lieferkettengesetz geeinigt, um Menschenrechtsund Arbeitsrechtsverletzungen in der Wertschöpfungskette zu verhindern. Das Gesetz soll ab Januar 2023 gelten. Auch die Europäische Kommission hat angekündigt, in diesem Jahr einen Gesetzesentwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz vorzulegen.

Kann das Gesetz den erhofften Beitrag leisten, um Kinderarbeit und Hungerlöhne einzudämmen? Wie wirksam kann es ökologische Mindeststandards etablieren? Was kann ein solches Gesetz für Zulieferer und Arbeiter_innen im Globalen Süden verändern und was nicht? Wie geht es mit den EU-weiten Regelungen weiter?

Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 29.04.2021 ab 18 Uhr ++online++ an der Debatte teilzunehmen.

 

Diskussion mit:

Dr. Gisela Burckhardt, Vorstandvorsitzende FEMNET e.V.

Anne Lauenroth, Stellvertretende Abteilungsleiterin, Internationale Zusammenarbeit, Sicherheit, Rohstoffe und Raumfahrt , Bereich Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungspolitik, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)

Prof. Dr. Christoph Scherrer, International Center for Development and Decent Work (ICDD), Universität Kassel

Frank Schwabe MdB, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe

Moderation: Madeleine Koalick, Co-Gründerin und Geschäftsführerin Sustainable Links