This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
25.03.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. + Junges Eine Welt Forum
Zoom
Gibt es den einen Feminismus?
Am 8. März war der Internationale Frauentag. Im gesamten März wird es viele Veranstaltungen in Düsseldorf und anderswo geben. Auch wir wollen in diesem Jahr einen Beitrag leisten und laden Sie mit dieser Mail herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Gibt es den EINEN FEMINISMUS? – Wir schauen nach Lateinamerika!“ am Donnerstag, den 25. März 2021 um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird vom Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. in Kooperation mit dem Jungen Eine Welt Forum umgesetzt. Diese Veranstaltung wird vom Amt für
Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert.
Wir alle haben die Bilder vor Augen von Polinnen*, die gegen verschärfte Abtreibungsgesetze demonstrieren, von Argentinierinnen*, die eine neuere und liberalere Abtreibungsgesetzgebung feiern, Demonstrationen weltweit von Frauen*, die sich lautstark für ihre Rechte einsetzen. Wir wollen uns dem Feminismus von einer anderen Seite annähern, einer Seite, die in der westlichen Hemisphäre kaum Aufmerksamkeit erlangt hat. Wir stellen uns also in einem globalen Kontext die Frage: Gibt es überhaupt den einen Feminismus?
Als Inputgeberin und Moderatorin wird Angelica Garcia, Referentin für Feminismus und Globales Lernen, durch den Abend führen. Sie wird mit einem Überblick über die Errungenschaften der Feministinnen* in Lateinamerika in den vergangenen Jahren einsteigen, die unterschiedlichen „Feminismen“ erklären und dabei vor allem auf verschiedene Selbstbilder von Frauen*, die sich als Feministinnen* bezeichnen eingehen.
Als Gesprächsgast haben wir die Afrokubanische Aktivistin und Bloggerin Sandra Abd’Allah-Alvarez Ramírez gewinnen können, die mittlerweile in Deutschland lebt und auf Spanisch unter negracubanateniaqueser.com bloggt.
Im Gespräch mit Angelica Garcia soll es dabei sowohl um eine dekoloniale, feministische Perspektive gehen, als auch um Schwarzen Feminismus.