This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
17.03.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Ausstellung
Diskussion
Information
Veranstalter: LWL-Museum Zeche Zollern "(Post)koloniales Westfalen"
LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
Eröffnung der Ausstellungswerkstatt „Das ist kolonial.“
Am 17. März wird die Ausstellungswerkstatt „Das ist kolonial.“ um 18 Uhr im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund eröffnet. Die Landesrätin für Kultur Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und die Direktorin der LWL-Museen für Industriekultur Dr. Kirsten Baumann werden Grußworte halten, bevor es zu einem ersten Werkstattgespräch unter dem Titel: „Warum braucht es eine Ausstellungswerkstatt?“ kommen wird. Neben den Kuratorinnen Julia Brusa, Dr. Barbara Frey und Katarzyna Nogueira wird auch Fachpromotor Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW dabei sein. Anja Junghans wird moderieren. Nachher soll ein Werkstattrundgang und ein Get Togehter stattfinden mit einer Spoken Word Performance von der Künstlerin und Aktivistin Phyllis Quartey und Musik von Razzmatazz.
Um Anmeldung per Mail (postkoloniales-westfalen@lwl.org) oder telefonisch (0231-6961-211) wird bis zum 9.3 gebeten.