This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
04.11.2021 19:00 - 19:00 Uhr
Film
Veranstalter: Filmkunstkinos Düsseldorf
Filmkunstkino Metropol, Brunnenstraße 20, 40223 Düsseldorf
Eine Welt Filmtage: Kinder der Hoffnung – One Of Us
Israel, Deutschland 2020
Genre: Dokumentation
Länge: 1 Std. 24 Min.
1988 posieren 32 Kinder einer israelischen Schulklasse für ein Foto. Als sich ihre Wege trennen, sind sie voller Hoffnung auf Frieden. Die Regisseurin Yael Reuveny hat sich entschieden Israel zu verlassen. Jenes Foto stellt den Ausgangspunkt des Dokumentarfilms dar. Für KINDER DER HOFFNUNG – ONE OF US kehrt Reuveny zurück und trifft ihre ehemaligen Klassenkameraden, um zu sehen, was aus den Träumen und Idealen von damals geworden ist.
Wie viele Israelis ihrer Generation hat auch die 1980 geborene Yael Reuveny ihrer Heimat den Rücken gekehrt, lebt im Ausland und dreht Dokumentarfilme. Doch die Bindung zu ihrer Heimat hat sie nie verloren, im Gegenteil, sie wurde gerade in der Ferne stärker. Ende der 80er Jahre lebte der israelische Staat in einer Phase der Hoffnung, die Zukunft sah rosig aus, Friedensabkommen mit den Nachbarn, vor allem den Palästinensern schienen möglich. Aktiv in Kriege verwickelt zu sein schien den jungen Israelis einige Jahre später, als sie ihren für beide Geschlechter verpflichtenden Militärdienst begannen, undenkbar. Doch die Lage änderte sich. Was ist aus ihren Klassenkameraden geworden? Wo leben sie? Wie gehen sie mit der Geschichte ihres Landes um, mit den Hoffnungen, die sich vielleicht nicht erfüllt haben. Der ruhige, nachdenkliche und betont unspektakuläre Film KINDER DER HOFFNUNG, ist das Porträt einer Generation von Israelis, die in Zeiten des Friedens groß geworden sind, mit der Hoffnung auf eine Welt ohne Konflikte, die sich nicht bewahrheitet hat. // Text: filmkunstkonos.de
Tickets gibt es hier
Die Eine Welt Filmtage werden gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf.