ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

15.09.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Vortrag

Veranstalter: Eine Welt Promotor*innen im Ruhrgebiet
Online

Das Recht zu bleiben und das Recht zu gehen!

Ruhr Global – Digitale Veranstaltungsreihe

Ein digitaler Talk über Menschenrechte, Migration und Entwicklungspolitik

Für einen Großteil der Weltbevölkerung sind Gewalt und Elend längst Alltag. Seit einigen Jahren sind die Schrecken der Welt, denen Menschen im Süden zu entkommen versuchen, auch in Europa spürbar. Wie können Menschen, die flüchten müssen oder aufgrund von Armut und Perspektivlosigkeit emigrieren, auf eine Weise Zuflucht im Norden finden, ohne Ihr Leben zu riskieren, in menschenunwürdigen Lagern auszuharren oder als Sklaven zu enden? Weiterhin müssen wir uns fragen, wie die globalen Verhältnisse politisch zu gestalten wären, damit Menschen gar nicht erst verzweifelt umherziehen müssen und vor allem Krieg, Hass sowie Gewalt keine Chance haben. Konkret wollen wir uns bei dieser Veranstaltung die Situation in West- und Nordafrika anschauen.

Gäste:
Olaf Bernau, Journalist und Moderator.
Max Lucks, Bündnis 90/Die Grünen
Frank Schwabe, SPD
Hartmut Ziebs, CDU
Moderation: Tina Adomako, freie Journalistin und Eine-Welt Fachpromotorin für
Empowerment und Interkulturelle Öffnung.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Mitdiskutieren: www.ruhr-global.de
Hier kann die Veranstaltung live bei Youtube angeschaut werden:
https://youtu.be/BIQ6yJEb9ZY

Bild: „Platz an der Sonne?“ aus der Ausstellung: „Sichert(e) auch unser Land ein Platz an der Sonne?“