This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
06.09.2021 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstalter: Eine Welt Forum Aachen
Online
Das Lieferkettengesetz – Was kann es gegen Ausbeutung bewirken?
Mit dem Lieferkettengesetz sollen Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltnormen in ihren Lieferketten einzuhalten. Die Veranstaltung wird der Frage nachgehen, warum zivilgesellschaftliche Organisationen große Hoffnungen in dieses Gesetz setzen. Außerdem wird aufgezeigt werden, welche Kernelemente es beinhalten muss, damit es der Ausbeutung von Mensch und Natur erfolgreich entgegenwirken kann. Nach dem Input des Referenten werden die Teilnehmer*innen Gelegenheit haben, mit ihm über die Verantwortung des Staates und von Konsument*innen bei der Etablierung nachhaltiger Lieferketten zu diskutieren.
Anmeldung unter: Ev. Erwachsenenbildungswerk Aachen, Simone Glup, simone.glup@ekir.de
Bild: ©:Initiative Lieferkettengesetz