ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic

17.12.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Diskussion
Online-Veranstaltung

Veranstalter: Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.; Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V.
Online via Zoom

Afghanistan, wie weiter?

Uns allen sind die Bilder aus Afghanistan wahrscheinlich noch präsent. Nach der erneuten Machtübernahme durch die Taliban erlebten die Afghan*innen erneut massive Umbrüche im eigenen Land, viele sprechen von einer humanitären Katastrophe. Die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe in Afghanistan sind dementsprechend vor immense Herausforderungen gestellt. Doch auch für die afghanische Community hier in Deutschland stellt sich die Situation schwierig dar.

All das möchten wir gerne auf einer Online-Diskussionsveranstaltung „Afghanistan, wie weiter?“ thematisieren. Am Freitag, 17. Dezember 2021 ab 19:00 Uhr, wollen wir gemeinsam mit Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V. auf der Videokonferenzplattform Zoom mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Welche Aufgaben ergeben sich für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe vor Ort ganz konkret? Wo sollten besondere Schwerpunkte durch die neue Bundesregierung gelegt werden? Wie können wir die weitere Entwicklung Afghanistans begleiten? Was macht die gesamte Situation mit den Afghan*innen hier vor Ort in Deutschland, konkret im Raum Düsseldorf?

 

Das sind einige Fragen, die wir mit unseren Gästen klären möchten:

Jamal Rahman ist in Afghanistan geboren und lebte von 1980 bis 2002 in Deutschland. Nach dem Sturz der Taliban ist er nach Afghanistan zurückgekehrt und war dort u.a. Mitarbeiter der Deutschen Botschaft und Beauftragter des afghanischen Präsidenten für auswärtige und kulturelle Angelegenheiten. Im August 2021 ist er wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

Sara Nanni ist seit diesem September Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen. Die studierte Friedens- und Konfliktforscherin ist Mitglied im Forum Neue Sicherheitspolitik der Heinrich-Böll-Stiftung und war vorher von 2015 bis 2019 Sprecherin und stellvertretende Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationales von Bündnis 90/Die Grünen. Die aktuelle Situation in Afghanistan begleitet sie aufmerksam und fortlaufend.

Moderiert wird die Veranstaltung von einem Vorstandsmitglied von Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V., Ansgar Drücker. Er ist Geschäftsführer des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA).

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am 17. Dezember um 19:00 Uhr in einem virtuellen Konferenzraum auf der Plattform Zoom begrüßen dürfen. Um vorherige Anmeldung an fsjpolitik@eineweltforum.de wird gebeten. Die Zugangsdaten teilen wir Ihnen dann kurz vor der Veranstaltung per Mail mit. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie die Veranstaltung auch teilen und weiterleiten!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und sind schon in großer Vorfreude für die geplante Veranstaltung!

 

Diese Veranstaltung wird vom Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert.