This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
15.09.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Film
Veranstalter: Filmkunstkinos Düsseldorf und Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Metropol, Brunnenstraße 20, 40223 Düsseldorf
1001 Nights Apart
Eine Welt Filmtage 2022 – in Anwesenheit der Regisseurin
Im Iran darf man nicht tanzen – und es ist sogar verboten, das Wort Tanz zu benutzen. In einem versteckten Studio in Teheran versucht sich eine Gruppe von jungen Leuten dennoch das Tanzen selbst beizubringen. Ihnen ist wenig von der reichhaltigen Geschichte des iranischen Tanzes vor der Revolution von 1979 bekannt. Die damals international anerkannten TänzerInnen waren ins Exil gezwungen worden, bevor die ambitionierten jungen Leute geboren waren.
Die Filmemacherin Sarvnaz Alambeigi hat in Teheran seltene Filmaufnahmen des damaligen Nationalballetts entdeckt. Als sie den jungen TänzerInnen diese Aufnahmen zeigt und deren Begeisterung miterlebt, entsteht die Idee, die alte und die neue Generation iranischer TänzerInnen zusammenzubringen.
Die jungen TänzerInnen entwickeln in ihrem versteckten Studio kleine Choreographien über ihre sehr persönlichen Fragen um Sexualität, Glauben, Gesellschaft oder Feminismus. Der Versuch des Filmteams die alten TänzerInnen im Ausland zu einer Zusammenarbeit mit der jungen Generation in Teheran zu überreden sind mühselig, doch eine Einladung nach Rotterdam steht schließlich an. Alle fiebern der Abreise entgegen. Dann tötet die USA den iranischen Generalmajor Qasem Soleimani und die Visa werden nicht erteilt… Doch ein kleiner Lichtblick bleibt und die junge Truppe wird nicht aufgeben.
Gefördert durch den: