ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Ein neuer Beginn…
Lesezeit: 3 Minuten
Wie es zu „Ein Jahr Eine Welt“ kam – von streikenden Druckern und spannenden Einblicken.

Hey! Ich freue mich sehr, dass du dich entschieden hast, meinen Blog zu lesen. Wer bin ich, was mache ich eigentlich hier und warum ein Blog? Diesen Fragen möchte ich mich in diesem ersten Eintrag widmen. Zunächst also zu mir: Mein Name ist Fabian Willemsen, ich bin 18 Jahre alt und mache seit dem 01. August 2020 mein FSJ-P beim Eine Welt Forum Düsseldorf. FSJ-P (nicht FSPJ, FJSP oder FÖJP – typische, falsche Abkürzungen, wie ich relativ schnell feststellen musste) steht für „Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben“. Während sich andere in ihrem Freiwilligendienst also im sozialen, pflegerischen oder betreuerischen Bereich engagieren, zielt das FSJ-P auf einen Innenblick in das politische Leben ab. Da ich nach meinem Abitur noch nicht final wusste, was ich studieren wollte (irgendwas mit Politik), habe ich mich für ein FSJ-P entschieden.

Was mache ich hier und wie kam ich zum Eine Welt Forum? Der erste Schritt lief bei mir über eine Trägerorganisation. Wer sich bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) in Bonn für ein FSJ-P bewirbt, erhält im Bewerbungsverfahren eine Auswahl von vielen möglichen Einsatzstellen, die ein FSJ-P in NRW anbieten. Die ijgd fungiert also als Bindeglied zwischen Freiwilligem und Einsatzstelle. In diesem Bewerbungsprozess habe ich meine Bewerbung u.a. auch an das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. weitergeleitet. Nach einem Bewerbungsgespräch mit Geschäftsführer Ladislav Ceki und einem Probearbeitstag, an dem ich bereits hinter die Kulissen meiner möglichen Tätigkeiten blicken konnte, war mein Entschluss klar: Ein Jahr Eine Welt!

Jetzt bin ich hier und schreibe diese Zeilen. Wenn ich mir nicht gerade schmissige Namen für einen FSJ-Blog überlege, oder fluchend versuche ein Dokument auszudrucken (der Drucker will einfach nicht!), habe ich aber auch andere vielseitige Tätigkeiten. Ich unterstütze den Geschäftsführer bei zahlreichen administrativen Tätigkeiten, ich helfe bei der Koordinierung und bewerbe fleißig unsere Veranstaltungsreihe, die Düsseldorfer „Eine Welt Tage“. Ich unterstütze nicht nur bei Archivierung und Sortierung, sondern auch bei inhaltlichen Fragestellungen, beschäftige mich mit aktuellen menschenrechtspolitischen und entwicklungspolitischen Themen und bereite diese für unsere sozialen Medien auf. Nicht zuletzt begleite ich auch aus dem Büro heraus einen spannenden Prozess der Organisationsentwicklung und darf dort hinter die Kulissen der lokalen Eine-Welt-Arbeit blicken. Langeweile? Fehlanzeige.

Warum schreibt er denn jetzt auch noch einen Blog, wenn er doch so viel zu tun hat? So oder so ähnlich könnte man sich fragen, wenn man von meinen Aufgaben hört. Doch gerade da spielt einiges von dem herein, was mir hier im Eine Welt Forum bislang so viel Spaß bereitet. Das, was mir durch den Kopf geht, was mich entwicklungspolitisch bewegt, was alles über meinen Schreibtisch läuft und wieder geht – all das möchte ich in eine Form geben, die nicht nur mich an meine Erfahrungen erinnern lässt, sondern gleichzeitig auch andere daran teilhaben lässt. Dieser Blog richtet sich an alle Interessierten der lokalen Eine-Welt-Arbeit (Themen, die mich bewegen, werde ich hier vorstellen), er richtet sich an alle Interessierten an einem FSJ-P und er richtet sich an alle diejenigen, die mehr über den ganz alltäglichen Wahnsinn in einer kleinen, aber dadurch nicht weniger stark vernetzten NRO erfahren wollen. Zuletzt richtet er sich wohl auch an all diejenigen, denen ich einen Link geschickt habe 😉 Das soll es für diese Woche erstmal sein! Wir lesen und hören voneinander nächste Woche Dienstag! Ich schließe, wie eine jede typische Mail des Eine Welt Forums schließt, mit:

Herzliche Grüße Euer Fabian

PS: Fragen, Anmerkungen, Wünsche? Meldet euch gerne unter fsjpolitik@eineweltforum.de ! PPS: Danke an Dörthe, eine andere FSJ-Plerin aus der Koordinationsstelle Jugendpartizipation der Städteregion Aachen, für die Namensidee. PPPS: Zum ersten Mal das Zeichenlimit gesprengt 😀