This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Weltfrauentag 2021
Lesezeit: < 1 MinuteHeute ist Weltfrauentag!
Am 08. März wird der Internationale Frauentag gefeiert! Seinen Ursprung hat der Tag in den sozialistischen Bewegungen des frühen 20.ten Jahrhunderts und wurde erstmals 1911 in Europa gefeiert, allerdings noch nicht am 08. März und auch noch nicht weltweit! 1975 hat dann auch die UN (United Nations/ Vereinten Nationen) den 08. März zum „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ ausgerufen und kurz darauf folgte die erste UN-Weltfrauenkonferenz. Doch auch 2021 kämpfen Frauen weltweit für ihre Rechte und gegen das Patriachat. Und so wurde bei der Formulierung der Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitsziele) auch SDG 5 formuliert:
Gleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen!
Das zeigt eines: Feminismus und feministischen Kämpfe müssen auch heute noch gekämpft werden, Rechte müssen eingefordert werden und Strukturen müssen verändert werden! Dabei gilt gelebte Solidarität, intersektional und international!
Denn: Feministische Kämpfe sind global aber nicht überall gleich! Sie betreffen Frauen* und alle FLINTA*, sie sind in nationale Kontexte eingebettet und auch milieuspezifisch!
Deswegen möchten wir auch nochmal auf unserer Veranstaltung „Gibt es den einen Feminismus? Wir schauen nach Lateinamerika“ hinweisen! Die Veranstaltung findet im Rahmen des Frauenmonats statt, einer Veranstaltungsreihe des Gleichstellungsbüros Düsseldorf! Insgesamt gibt es in Düsseldorf über 130 Aktionen und Veranstaltungen, schaut einfach HIER vorbei!