This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
SAG JA(HR)! – Dein FSJ-Politik im Eine Welt Forum Düsseldorf
Lesezeit: 2 MinutenWir suchen zum 1. August 2023 wieder eine junge engagierte Person, die ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P) bei uns absolvieren möchte.
Auf dieser Seite haben wir alle Informationen für dich zusammengefasst:
Entwicklungszusammenarbeit beginnt in der Kommune! Das Eine Welt Forum Düsseldorf ist das zivilgesellschaftliche Netzwerk für Initiativen, Gruppen und Vereine in Düsseldorf und im Kreis Mettmann, die in der Eine-Welt-Arbeit tätig sind. Zudem sind wir Trägerverein der Eine Welt-Regionalpromotor*innenstelle. Eine-Welt-Arbeit ist dabei ein sehr breit gefächerter Begriff und umfasst zahlreiche Themen und Arbeitsbereiche: Wahrung der Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz weltweit, globale Solidarität mit indigenen Bevölkerungsgruppen, mit Frauen*rechtsbewegungen, LGBTIQ+*, Antirassismus und interkulturellen Themen. Ganz allgemein: Alle Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
Wichtig für die Umsetzung unserer Interessen ist neben der Gewinnung von Öffentlichkeit für unsere Anliegen, auch eine aktive Mitarbeit in den kommunalen Gremien der Entwicklungszusammenarbeit und den lokalen Arbeitsgruppen zu Themen wie Kinderrechten, Postkolonialismus oder Migration. Zudem haben wir als Netzwerk auch Verbindung in die Kulturszene der Stadt, zu Schulen und Bildungseinrichtungen, Verbänden, Kirchen und weiteren Akteur*innen und zeichnen uns durch enge und vielfältige Kooperationen aus.
Bei uns hast du die Chance hinter die Kulissen unserer Netzwerkarbeit zu schauen und dabei zu erleben, wie vielfältig unsere Themen sind und wie wir für die „Eine Welt“ sensibilisieren wollen.
Die Schwerpunkte im FSJ-P:
- Einblick in unsere Netzwerkarbeit (Kommune, Land, Bund) im Bereich der Entwicklungspolitik sowie die Verknüpfung mit anderen Netzwerkstrukturen
- Teilnahme und Mitarbeit bei eigenen Veranstaltungen sowie Veranstaltungen unserer Kooperationspartner*innen (ggf. Planung eigener Veranstaltung)
- Büroadministration, Kommunikation (E-Mail, Telefon)
- Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung unserer sozialen Medien
- Aufarbeitung von entwicklungspolitischen Materialien für unsere Bildungsarbeit
- Begleitung von Projekten zum Fairen Handel wie dem „Düsseldorf Kaffee“
- Eigener Blog „Ein Blog für Eine Welt“ weiterführen mit eigenen Gedanken und Kommentaren zu aktuellen entwicklungspolitischen Fragen
- „Es gibt nichts, was nicht geht.“ – Wir können gerne gemeinsam mit dir weitere Schwerpunkte vereinbaren.
Die Voraussetzungen:
- solide PC-Kenntnisse (v.a. MS-Office)
- gutes Textverständnis (Deutsch, ggf. auch Englisch)
- selbstständiges Arbeiten
- Interesse an Entwicklungszusammenarbeit, internationaler Politik und lokaler Eine Welt-Arbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Wenn du schon einmal mit WordPress oder Social Media gearbeitet hast ist das super, ansonsten schauen wir uns das gemeinsam mit dir an.
Bewerben kannst du dich über die Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten oder direkt bei uns bis zum Bewerbungsschluss am 30. April 2023 nehmen wir Bewerbungen an info@eineweltforum.de an. Auch alle Fragen zu einem FSJ-P kannst du sehr gerne an Stephanie Widholm unter der oben angegebenen Mailadresse richten. Wir freuen uns auf dich!