This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Open Call: Kinoki
Lesezeit: < 1 MinuteUnser Kooperationspartner, das Café Eden, sucht mit einem Open Call interessierte Menschen zwischen 16 und 27 Jahren für das Film-, Performance- und Theaterprojekt „Kinoki„.
In einer Werbebroschüre findet sich folgender Open Call, den wir hier gerne abdrucken möchten:
Deine Vision vom Zusammenleben in dieser Stadt ist gefragt!
In unserer Mini-Academy »Kinoki Video« hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit den Künstler*innen Mirza Metin, Hicran Demir und Ayşe Kalmaz, deine Vision für deine Stadt zu verfilmen und zu performen.
Wir gehen an verschiedene Orte, schreiben Texte, filmen und fragen uns wie die Zukunft in Düsseldorf aussehen soll. Welchen Menschen soll mehr Gehör verliehen werden? Wer braucht mehr Platz? Und wer soll endlich mal zuhören?! In unseren Workshops wirst du vom künstlerischen Team unterstützt Text, Film/Video und Performance, semi-improvisierte Dialoge, Musik und Spoken Word zu nutzen, um deinen einzigartigen Ausdruck auf die Bühne und auf die Leinwand zu bringen. Die gemeinsam entwickelten Arbeiten werden zum Schluss auf der Bühne des Café Eden präsentiert.
Wenn du Lust hast, dich mit Text, Video und Performance als künstlerische und aktivistische Mitteln zu beschäftigen und deinen Visionen eine kreative Sprache zu verleihen, dann bist du hier genau richtig. »Kinoki« findet auf Deutsch, Englisch und Türkisch statt.
Open Call — Wenn ihr interessiert seid, schaut für weitere Infos gerne auf der Website des Cafe Eden www.cafeeden.de vorbei und meldet euch unter cafeeden@dhaus.de an.
Für mehr Informationen, kannst du hier den Flyer anschauen, wo du auch mehr über Hieran Demir, Ayșe Kalmaz und Mirza Metin erfährst.