ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

pic
Jahresplanungs-Workshop des Eine Welt Forum Düsseldorf

Lesezeit: 2 MinutenDas Eine Welt Forum Düsseldorf ist nicht nur irgendein Verein – es ist das Netzwerk der zivilgesellschaftlichen Eine-Welt-Akteur*innen in der Landeshauptstadt. Deswegen kamen am Samstag, den 4. Februar 2023, nicht nur unsere Vorstandsmitglieder, sondern auch Vertreter*innen anderer aktiver Gruppen und weitere engagierte Mitglieder zusammen, um voneinander und übereinander zu lernen sowie auf Planungen und notwendige Entwicklungen in den nächsten Monaten zu schauen.

Gemeinsam blickten wir natürlich auch auf das zurück, was wir im vergangenen Jahr geschafft haben. Ob Eine Welt Tage, „MOVE IT!“ oder der Düsseldorf Kaffee – viele alte und liebgewonnenen aber auch neue und neu-gedachte Projekte haben uns in den vergangenen Monaten begleitet. Schnell stand fest: Die Erfolge sollen weitergetragen werden. So will das Eine Welt Forum Düsseldorf unter anderem daran arbeiten, den Düsseldorf Kaffee noch bekannter zu machen und in die Breite zu tragen. Auch die Eine Welt Tage werden wieder stattfinden und wollen beim nunmehr 39. Durchlauf vor allem den leisen oder unterdrückten Stimmen weltweit Raum geben. Besonders mitdenken wollen wir weiterhin auch die Bedarfe und Wünsche von jungen Engagierten in Düsseldorf. Mit „MOVE IT!“ haben wir einen guten Anfang gemacht, jetzt geht es in die Verstetigung und Vernetzung, um fortlaufenden Dialog und um die weitere Verbesserung von Engagement-Bedingungen.

Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, um außerdem den Blick „nach Innen“ zu richten und unsere Netzwerk- und Mitgliederarbeit kritisch unter die Lupe zu nehmen. Dabei sind viele gute Ideen und Vorschläge zusammengekommen, die wir unbedingt ausprobieren wollen – immer mit dem Ziel, die Eine-Welt-Arbeit vor Ort zu stärken und allen Engagierten zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Wenn wir uns zusammentun, kann etwas in Bewegung kommen!

Beim gemeinsamen Mittagessen ließen wir ein paar sehr ergebnisreiche und motivierende Stunden ausklingen. Was von dem Tag bleibt, ist nicht nur die Vereinbarung von zukünftigen Aktivitäten, sondern auch eine Stärkung unseres Netzwerkgedankens und die bessere Kenntnis von- und übereinander. Das wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein!

Wenn Sie ebenfalls daran mitwirken möchten, die entwicklungspolitische Arbeit in Düsseldorf voran zu bringen oder sich mit konkreten Ideen und Vorschlägen einbringen wollen, werden Sie Mitglied und seien Sie zukünftig selbst mit dabei! Eingeladen sind sowohl Gruppen, Vereine, Initiativen oder Bündnisse sowie interessierte Einzelpersonen.

  • Foto: Frederick Kiefer
    Foto: Frederick Kiefer