ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic
Die Eine Welt Filmtage 2021 stehen in den Startlöchern!

Lesezeit: 3 MinutenEndlich ist es soweit: Im Rahmen der 37. Eine Welt Tage in Düsseldorf präsentiert das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. in Kooperation mit den Filmkunstkinos die Eine Welt Filmtage im Metropol, Brunnenstraße 20 in Düsseldorf, gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Von Anfang September bis Ende November erwarten Sie donnerstags um 19 Uhr spannende Spielfilme und herausragende Dokumentationen. An manchen Tagen erwarten Sie zudem spannende Beiträge von interessanten Gästen.

Der Beginn der Eine Welt Filmtage wird am 02. September mit dem Film „Made in Bangladesh“ von Rubaiyat Hossain eingeläutet. Der Film handelt vom Kampf mutiger Arbeiterinnen in einer Textilfabrik, die sich gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung auflehnen und eine Gewerkschaft gründen, um für ihre Rechte zu kämpfen. An diesem Tag begrüßt Sie die neue Geschäftsführerin des Eine Welt Forums Düsseldorf und es erwartet Sie ebenfalls eine spannende Einführung in den Film durch unserem Gast Ahm Abdul Hai aus Bangladesh, der auch im Anschluss an den Film noch offen für Fragen ist und zur Diskussion bzw. Reflektion einlädt.
Weiter geht es am 09. September mit dem Dokumentarfilm „Chaddr-unter uns der Fluss“ von Minsu Park. Der Film dokumentiert den Schulweg von Tsangyang, den sie in Begleitung ihres Vaters unter gefährlichen Bedingungen in einem Flusstal im Himalaya antreten muss, um ihr Internat zu erreichen. Minsu Park begleitet sie auf ihrem Weg und auch den Alltag der Familie

Darauf die Woche, am 16.09., folgt mit „Die Adern der Welt“ ein mongolisches Drama, das 2020 auf der Berlinale gezeigt wurde, in dem der 12-jährige Amra einen Kampf gegen internationale Bergbauunternehmen als Erbe seines Vaters fortführt.
Am 23.09. rückt Katharina Weingartner in ihrem Dokumentarfilm „Das Fieber-der Kampf gegen Malaria“ nicht nur die Krankheit Malaria, sondern vor allem die davon betroffenen Menschen, oft Frauen, in den Mittelpunkt
Am letzten Donnerstag im September, der 30.09., nimmt der Schweizer Regisseur Samir seine Zuschauer*innen mit nach London. In „Baghdad in my shadow“ treffen sich irakische Migrant*innen einem London Café, doch ihr harmonischer Austausch wird durch einen radikalisierten Jugendlichen bedroht.

Für Oktober bereits bekannt, sind u.a. am 07.10. „Ghosts – Hayaletler“ (Türkei 2021 – 90 Min. Regie: Azra Deniz Okyay) und am 13.10. „Dear future Children“ (Änderungen vorbehalten).

Ihre Tickets können Sie sich unter https://filmkunstkinos.de/specials/eine-welt-filmtage-2021/ sichern, diese kosten 9 Euro. Denken Sie zudem bitte an die 3G-Regel und bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit, damit Ihrem Kinobesuch nichts im Wege steht. Falls sich etwas an den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen ändert, finden Sie aktuell geltende Bestimmungen auf der Homepage der Filmkunstkinos Düsseldorf.

Auf unserer Webseite aktualisieren wir regelmäßig die Veranstaltungen, so können Sie auf dem Laufenden bleiben, welche weiteren spannenden Filme im Oktober und November noch folgen werden.

Seien Sie gespannt! Wir freuen uns auf Sie!

 

Hier noch einmal für Sie die Filme im September in Kürze:

02.09. Made in Bangladesh (FRA/BD/DK/P 2019 – 95 Min. – OmU – Regie: Rubaiyat Hossain; mit Einführung und Gespräch mit Ahm Abdul Hai)

09.09. Chaddr – unter uns der Fluss (Deutschland 2020 – 88 Min. – Dokumentarfilm von Minsu Park)

16.09. Die Adern der Welt (Deutschland / Mongolei 2019 – 95 Min. – Berlinale 2020 – Regie: Byambasuren Davaa)

23.09. Das Fieber – der Kampf gegen Malaria (AT/DE/CH 2019 – 99 Min. Dokumentarfilm von Katharina Weingartner)

30.09. Baghdad in my shadow (DE/CH/UK 2021 – 105 Min. – Regie: Samir; mit Gästen und Filmgespräch)