This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Lesezeit: < 1 Minute
Berufsbegleitendes Studium der Entwicklungspolitik
Ab dem Wintersemester 2016-17 bietet die Hochschule Düsseldorf dieses in Deutschland in dieser Weise einzigartiges Angebot:
Berufsbegleitendes Studium der Entwicklungspolitik:
Die Hochschule Düsseldorf (HSD) bietet ab dem Wintersemester 2016-17 ein Master-Studium mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik an. Dieser Studienschwerpunkt im Rahmen des Master-Studiengangs „Empowerment Studies“ ist vollständig berufsbegleitend studierbar. Ausgehend von einem menschenrechtlichen Ansatz soll der Studiengang für Tätigkeiten in transnationalen Arbeitsfeldern qualifizieren (Menschenrechtsschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung) bzw. Berufstätigen, die bereits in diesen Feldern tätig sind, eine Weiterqualifizierung anbieten. Abgesehen von den an Universitäten üblichen Semestergebühren (z.Zt. ca. 300 EUR / Semester inkl. Nahverkehrsticket) werden keine Studiengebühren für den Studiengang erhoben.
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2016