This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
29.08.2012 17:30 - 17:30 Uhr
Ausstellungen
Veranstalter: Deutsch-Afrikanische Gesellschaft
Auslandsgesellschaft NRW Steinstraße48 44147 Dortmund
,,Zur wirtschaftlichen Lage der Demokratischen Republik Kongo
Viele tausend Menschen besuchten das Kultur- und Ausstellungsprogramm ,,Kinshasa – Stadt der Bilder“. Mit drei Ausstellungen, Workshops, Filmen und Gesprächen präsentierte sich das Kulturleben des Kongo. Bevor am 03.09.2012 das Projekt im Museum für Kunst und Kulturgeschichte beendet wird, wartet das Begleitprogramm noch mit einem Endspurt auf. Ermöglicht hat dieses die Bundeszentrale für politische Bildung.
,,Zur wirtschaftlichen Lage der Demokratischen Republik Kongo – Gegenwart und Zukunft“
Ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Botschaft der Demokratischen Republik Kongo
Schaut man Erz-, Diamanten-, Gold-, Erdöl-, Wasser-, Kupfer- und Edelmetallvorkommen an, schaut man auf den Bestand tropischer Hölzer, darf der drittgrößte Staat Afrikas als eines der reichsten Länder des Kontinents gelten. Trotzdem gehört die Demokratische Republik Kongo zu den ärmsten Ländern der Welt. Nur ein gutes Drittel der Bevölkerung besuchen eine Schule, ungefähr ein Drittel der Bevölkerung verfügt über einen festen Arbeitsplatz. Über Ursachen der gegenwärtigen Lage und über die ökonomischen Zukunftsprospekte sprechen wir mit einem Mitarbeiter der Botschaft des Landes.