ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

28.09.2016 10:00 - 10:00 Uhr
Information
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: Umweltamt
Geschwister-Scholl-Gymnasium Redinghovenstrasse 41

Zukunft gestalten lernen

Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung auf dem Weg zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Bildung im 21. Jahrhundert muss der jungen Generation die Fähigkeiten vermitteln, die ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Chancen und Herausforderungen erkennen und beurteilen zu können. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler die Kompetenz erwerben, sich aktiv und verantwortungsvoll in eine nachhaltige Gestaltung unser (Welt-)Gesellschaft einbringen zu können.

Themenbereiche und Inhalte der schulischen Bildung – das zeigen die Lehrpläne aller Schulformen und Schulstufen – bieten eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für die Frage, wie nachhaltig, also zukunftsfähig unser Lebensstil und unsere Gesellschaft sind. Nachhaltige Entwicklung kann in vielen Fächern, fachübergreifend und im Schulalltag thematisiert werden.

Viele Schulen haben sich inzwischen aufgemacht und dieses Konzept für die Weiterentwicklung Ihres schulischen Bildungsangebots genutzt. Schulen und außerschulische Bildungspartner zeigen auf der Tagung die praktische Umsetzung.

Auch das Bildungskonzept selbst wird vorgestellt. Mit Expertinnen und Experten werden Chancen und Herausforderungen diskutiert.

Landesregierung, Kommunen wie Düsseldorf und viele außerschulische Bildungspartner unterstützen interessierte Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung in ihr Schulprofil zu integrieren. Auch diese Unterstützungsmöglichkeiten werden auf der Tagung vorgestellt.

Organisiert wird die Fachtagung vom Düsseldorfer Netzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf mit freundlicher Unterstützung des Regionalen Bildungsbüros Düsseldorf sowie des Kompetenzteams Düsseldorf (staatliche Lehrerfortbildung).

Eingeladen sind Lehrer/innen und Lehrer, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Lehramtsstudentinnen und -studenten, Kolleg/innen aus der Lehrerfortbildung, außerschulische (Bildungs-)Partner/innen, Vertreter/innen aus Politik, Dienstaufsicht und Verwaltung.