This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
07.11.2019 18:00 - 18:00 Uhr
Film
Veranstalter: Filmkunstkinos Düsseldorf
Metropol Kino Düsseldorf Brunnenstr. 20 40223 Düsseldorf
Yves´ Versprechen
Die Doku „Yves‘ Versprechen“ handelt von einem Kameruner, der seine Heimat verließ, um in Europa sein Glück zu suchen. Scheitern darf er nicht, denn Yves‘ Geschwister und Vater erwarten, dass er die Geschicke der Familie endlich zu einem Besseren wendet und sie aus der Armut befreit. Regisseurin Melanie Gärtner nimmt sich in langen, intensiven Gesprächen Zeit für ihre Protagonisten und arbeitet behutsam deren größte Sorgen und Hoffnungen heraus. „Yves‘ Versprechen“ erzählt von der schweren Last der Verantwortung, dem Traum von einer besseren Zukunft und der Unmöglichkeit aufzugeben.
(von Programmkino.de)
Yves sitzt seit acht Jahren in Spanien fest. Einst hat er seine Heimat Kamerun verlassen, um in Europa ein neues Leben zu beginnen. Doch dieses Vorhaben gestaltete sich weitaus schwieriger als gedacht, denn ohne gültige Papiere ist der Neustart in der Fremde unmöglich. Während all der Jahre in Spanien, hat Yves‘ Familie nichts von ihm gehört. Die Filmemacherin Melanie Gärtner zeichnet Videobotschaften von Yves auf, reist damit nach Kamerun und trifft dort seine Familie. Gärtner eröffnet dem Zuschauer hier eine ganz eigene, vielschichtige Perspektive auf eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Ihr Film macht unmissverständlich klar, welch falsche, zumeist sehr naive Erwartungshaltungen die Geflüchteten und ihre Angehörigen an das neue Leben im reichen Europa knüpfen und welch immenser Druck mitunter auf den Flüchtlingen und Asylsuchenden lastet.
Der Film wird im Rahmen der EINE WELT FILMTAGE 2019 gezeigt!
Die EINE WELT FILMTAGE sind eine Kooperation zwischen den Filmkunstkinos Düsseldorf sowie dem Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. und sind gefördert durch den Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf.