ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. wird gefördert durch

das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Düsseldorf!

01.01.1970 00:00 - 00:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag

Veranstalter:
SPD-Parteihaus Kavalleriestr. 16 40213 Düsseldorf

Wohin steuert die Türkei?

Wohin steuert die Türkei? Was bedeuten die Konflikte in und mit der Türkei für
unser Zusammenleben in NRW?

Das Verhältnis zwischen der deutschen und der türkischen Regierung war lange nicht so kompliziert wie heute: Der Flüchtlingsdeal, die Armenien-Resolution, die Satire-Affäre um Jan Böhmermann, der Putschversuch und seine Folgen.
Diese Ereignisse beschäftigen nicht nur die Diplomatinnen und Diplomaten, sondern auch viele Menschen in Deutschland – darunter die über drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln.
Wir wollen über diese komplexe Lage sprechen und gemeinsam der Frage nachgehen: Was können wir tun, damit die zwischen- und innerstaatlichen Konflikte in der Türkei und mit der türkischen Regierung nicht unser Zusammenleben in NRW belasten?
Dafür laden wir sehr herzlich ein zur Diskussion mit:
Nihat Öztürk, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Düsseldorf-Neuss
Ismail Eren, ehem. Vorsitzender der HDF – Föderation der Volksvereine türkischer Sozialdemokraten e. V.

Wir wären dankbar für Eure Anmeldung per E-Mail an o.schreiber@gmx.de und freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Walburga Benninghaus
Oliver Schreiber
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
8. September, 18 – 20 Uhr, SPD-Parteihaus, Kavalleriestr. 16, Düsseldorf