This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
30.09.2017 17:00 - 17:00 Uhr
Diskussion
Veranstalter: Soli Cuba e.V.
Café Eden - Junges Schauspielhaus Münsterstraße 446 40470 Düsseldorf
Wie geht es in Kuba weiter? Sozialismus, Wirtschaftsentwicklung und Trump
Kuba hat seit nunmehr fast 60 Jahren den Umsturz- und Einflussversuchen der benachbarten Supermacht USA widerstanden und eine Gesellschaft entwickelt, die in Sachen Bildung, Gesundheit, soziale Sicherheit, Frauengleichstellung, Umweltschutz und Außenpolitik sehr viel erreicht hat. Wirtschaftliche Probleme machen das Alltagsleben schwer, der Klimawandel muss bewältigt werden, der Generationswechsel in Regierung und Partei ist erfolgreich zu gestalten. Und nun ist Trump Präsident der USA. Wie geht Kuba damit um, und wie sehen die Perspektiven aus?
Referenten: Volker Hermsdorf (Journalist und Autor), Tobias Kriele (Regisseur), u.a.
Im Anschluss Mojitos bei lateinamerikanischer Musik an der Gitarre von Daniel Rodriguez