This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
25.09.2012 11:30 - 02.11.2012 09:00 Uhr
Film
Veranstalter:
Violeta Parra – Pressevorführung
Das berührende Porträt einer einmaligen Künstlerin
Ihr Lied „Gracias a la vida“ machte Violeta Parra unsterblich. Es wurde von Mercedes Sosa und Joan Baez gesungen und gilt als wichtigste Hymne der Bewegung des „Nueva Canción Chilena“, die in den 1950er-Jahren die traditionelle Volksmusik Chiles mit Gesellschaftskritik verknüpfte und zum wichtigen Symbol der lateinamerikanischen Protestbewegung wurde. Parra zog von Dorf zu Dorf, schrieb die Lieder der einfachen Leute auf, komponierte eigene, wurde Malerin, Bildhauerin und Töpferin und hatte als erste Lateinamerikanerin eine Ausstellung im Louvre in Paris.
Mit Violeta Parra hat der – ebenfalls aus Chile stammende – Filmemacher Andrés Wood (der in Deutschland mit „Machuca, mein Freund“ bekannt wurde) ihr nun ein beeindruckendes Biopic gewidmet. In einer weiteren Hauptrolle: ihre wunderschöne melancholische Musik …
Pressematerial und weitere Informationen finden Sie auf www.arsenalfilm.de/violeta
Wir laden Sie herzlich zu folgenden Pressevorführungen ein:
München City, Dienstag 25. September um 13:30 Uhr
Köln Off Broadway, Freitag 12. Oktober um 12:00 Uhr
Leipzig Passage, Freitag 26. Oktober um 12:00 Uhr
Berlin Hakesche Höfe, Mittwoch 31 Oktober um 15: Uhr
Frankfurt am Main Orfeos Erben, Freitag 2 November um 10:00 Uhr
Stuttgart Bollwerk, Montag 5 November um 12:30 Uhr
Hamburg 3001, Dienstag 6 November 15:00 Uhr