This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
22.10.2015 19:30 - 19:30 Uhr
Vortrag
Veranstalter:
Die Brücke (Raum 307, 3.OG) Kasernenstr. 6 Düsseldorf
Vier Jahre kommunale Entwicklungsarbeit in den besetzten Gebieten Palästinas
Ulrich Nitschke, Programmleiter der GIZ in den palästinensischen Gebieten bis Anfang 2015, berichtet von gelungenen und gescheiterten Ansätzen der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere nach dem Gazakrieg 2014.
Er ist regelmäßig vor Ort gewesen und hat die Entwicklung der deutschen Politik zu Israel-Palästina in den letzten Jahren miterlebt.
Widersprüche und Auseinandersetzungen mit den Realitäten vor Ort und hier in Deutschland scheut er nicht. Mit Bildern und Erlebnisberichten bereichert er das in deutschen Medien unvollständige Bild des „Heiligen Landes“ – von Haus auas ist er Theologe und Sozialwissenschaftler und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Kommunalentwicklung in verschiedenen Kontexten und Regionen der Welt.