This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
31.10.2019 19:00 - 01.11.2019 19:00 Uhr
Theater
Sonstiges
Veranstalter: tanzhaus nrw
tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40223 Düsseldorf
Via Katlehong / Gregory Maqoma
„Tanz als Instrument des Widerstands – so sieht die südafrikanische Kompanie Via Katlehong ihre Mission. Sie ist benannt nach einem Township bei Johannesburg, gelegen in einer jener benachteiligten Gegenden, in denen die südafrikanische Widerstandskultur geboren wurde. Ohne zu beschönigen, zeichnet die 1992 gegründete Kompanie das Bild einer Post-Apartheid-Gesellschaft, geprägt von Korruption, Enttäuschungen aber auch Hoffnung. Arbeitslosigkeit und Kriminalität begegnet sie mit Tanz. Ausdruck ihres Protests ist der „Pantsula“, der dynamische, mit Gummistiefeln vollzogene Tanzstil der ehemaligen Townships.
Das Stück „Via Kanana“ für acht Tänzer*innen hat der südafrikanische Choreograf Gregory Maqoma in Zusammenarbeit mit Buru Mohlabane, künstlerischer Direktor des Ensembles, kreiert. Der Titel erinnert an ein gelobtes Land, das seine Versprechen nicht gehalten hat und uns dazu aufruft, weiterzusuchen.
Gregory Maqoma stammt aus Soweto, begann dort seine Tanzausbildung und erweiterte sie als Stipendiat bei P.A.R.T.S. – Performing Arts Research and Training Studios in Brüssel. 1999 gründete er das Vuyani Dance Theatre in Johannesburg, das bereits zweimal mit großen Bühnenproduktionen im tanzhaus nrw zu Gast war. Die international tourenden Produktionen verknüpfen, in Auseinandersetzung mit europäischen Pendants sowie mit panafrikanischer Tanz- und Musikkulturgeschichte, urbane Tanzstile und zeitgenössische Ästhetiken.
Dauer: 60 Min. / Do anschl. Gespräch „It’s Your Turn!“ / Fr 19:00 Physical Introduction / Mo 28.10. – Do 31.10. Professional Training mit Tanzer*innen von Via Katlehong und Vuyani Dance Theatre“