This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
17.10.2014 18:00 - 18:00 Uhr
Information
Vortrag
Sonstiges
Veranstalter:
Stay! Hüttenstraße 150 Düsseldorf
Veranstaltung mit Refugee Aktivist_innen aus Berlin
Selbstorganisierte Flüchtlingsproteste sind in Deutschland an der Tagesordnung. Immer wieder werden Protestzelte an öffentlichen Plätzen aufgeschlagen, Protestmärsche, Demonstrationen und Bustouren organisiert, Besetzungen und öffentliche Hunger-, sowie Durststreiks durchgeführt, um auf (die) deren Lebenssituationen (geflüchteter Menschen) in Deutschland aufmerksam zu machen, andere Geflüchtete zu unterstützen und die verantwortlichen Institutionen zum Umdenken und Handeln zu bringen.
Die Zielsetzungen sind klar: „Gleiche Rechte für alle!“.
Vier Refugee- Aktivist_innen, die seit dem Protestmarsch und der Bustour von Würzburg nach Berlin im Protest auf der Straße sind, erzählen von ihren Erfahrungen auf dem besetzten Oranienplatz und dessen Räumung, sowie der zuletzt eskalierten und versuchten Räumung der Ohlauer Schule und der mehrtägigen Besetzung deren Daches über die zum Teil international berichtet wurde. Auch die aktuellen Entwicklungen und weiteren Perspektiven der Proteste werden Thema der Veranstaltung sein.