ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

14.11.2013 17:00 - 17:00 Uhr
Film
Sonstiges

Veranstalter:
Black-Box-Kino im Filmmuseum Düsseldorf Schulstraße 4 40213 Düsseldorf

Und dann der Regen / También la lluvia

Liebe Freundinnen und Freunde des spanischsprachigen Films,

im November zeigen wir im Black-Box-Kino im Filmmuseum Düsseldorf den Spielfilm Und dann der Regen / También la lluvia (Frankreich/Mexiko/Spanien, 2010, 103 Minuten) von Icíar Bollaín im spanischen Original mit deutschen Untertiteln.

Sebastián ist ein junger idealistischer Filmregisseur, der den Mythos Kolumbus entlarven will. Sein Produzent Costa ist vor allem daran interessiert, den Film pünktlich und innerhalb des Budgets abzudrehen. Die Dreharbeiten in Bolivien eskalieren, als die Wasserversorgung der Stadt an einen multinationalen Konzern verkauft wird und ihr indianischer Hauptdarsteller Daniel einer der Anführer des sich dagegen erhebenden Aufstands wird.

„Der »Film-im Film« ist eine fast akrobatische Herausforderung. UND DANN DER REGEN meistert sie bravourös, indem er gekonnt zwischen den Zeitebenen wechselt und immer im Fluss der Erzählung bleibt. (…) Das fiktive Filmteam ist vor die Entscheidung gestellt: Einen Film weiterzudrehen, der sich auf die Seite der Indígenas schlägt, die vor 500 Jahren umgebracht wurden – oder sich heute an die Seite der Lebenden zu stellen. UND DANN DER REGEN hat in seiner Vielschichtigkeit den Mut, sich selbst diesem Zwiespalt auszusetzen.“ (Libération)

Termine für „También la lluvia“: Donnerstag, 14.11.,20:00 Uhr (mit Einführung); Montag, 18.11., 18:00 Uhr