This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
02.11.2013 12:00 - 03.11.2013 12:00 Uhr
Information
Diskussion
Theater
Sonstiges
Veranstalter: komma - Verein für Frauenkommunikation e. V.
Salzmannbau Raum 2 Himmelgeister Str. 107 Düsseldorf
Theaterworkshop nach Augusto Boal
Klassische und neue Theatertechniken Augusto Boals in der Bearbeitung von Konfliktsituationen für Frauen mit Migrationhintergrund
Das Forumtheater bietet Techniken, um gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen unterschiedlichen Lösungsstrategien für eine Situation zu entwickeln und vor allem zunächst mal den anderen Blickwinkel zu berücksichtigen. Denn Konfliktsituationen sind selten eindeutig fast nie gibt es nur ein richtig oder falsch – die Perspektive ist entscheidend. In unserem Theaterseminar Bearbeiten wir unsere Situation als ausländische Frauen. Die Arbeitsmethoden basieren auf dem Konzept von Augusto Boal: Theater der Unterdrückten Wir möchte Möglichkeiten entwickeln das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch Boaltechniken werden verschiedene Situationen, die aus einigem Erleben der Teilnehmerinnen sind, vorgestellt, diskutiert und aufgearbeitet. Als zweiter Teil des Seminars werden im Rahmen einer kleinen Theateraufführung die aufgearbeiteten Situationen präsentiert und anschließend diskutiert.
Teilnehmerinnen: minimal 10, maximal 15, Kosten: EUR 25,-
Das Projekt richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund.
Ort: kom!ma, Himmelgeister Str. 107 (Salzmannbau), Raum 202, 40225 Düsseldorf
Leitung: Lea Machado (Dipl. Pädagogin) und Nancy Hidalgo ( Theaterpädagogin)
Anmeldung: 0211 314910
Samstag, 02.11.2013, 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 03.11.2013, 13.00 – 18.00 Uhr
Teilnahme auch nur an einem Tag möglich.