This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
15.11.2012 19:00 - 16.11.2012 19:00 Uhr
Theater
Veranstalter:
tanzhaus nrw, Kleiner Saal/Studio 6 Erkrather Straße 30 40233 Düsseldorf
Taoufiq Izeddiou (MA) & Nelisiwe Xaba (ZA)
Im Rahmen von „Dance Dialogues Africa” // Taoufiq Izeddiou zählt zu den bedeutendsten Choreografen Marokkos. Mit „Aaleef“ zeigt er ein sehr persönliches Solo, das gnadenlos das eigene Sein in Frage stellt und auch als wütendes Plädoyer für den zeitgenössischen Tanz in Marokko gelesen werden kann: „Bin ich Marokkaner? Afrikaner? Araber? Weltbürger?“, so beschreibt Taoufiq Izeddiou seine Identität als offene Wunde. „Aaleef“ meint im Arabischen „ich drehe mich“ und ist gleichzeitig der erste Buchstabe des Alphabets, Symbol des Neubeginns. Begleitet durch den traditionellen Gnawa-Musiker Maâlem Adil Amimi, setzt Taoufiq Izeddiou alles auf Anfang.
Für ihr neues Stück hat die südafrikanische Choreografin Nelisiwe Xaba, die als „Hoffnungsträgerin“ des Jahres 2010 von der Zeitschrift „tanz“ ausgezeichnet wurde, mit dem Videokünstler Mocke J van Veuren aus Johannesburg zusammengearbeitet. Kritisch reflektiert sie den in Südafrika und Swaziland jährlich stattfindenden „Reed Dance“, eine traditionelle Zeremonie, an der nur jungfräuliche Mädchen teilnehmen dürfen. „Uncles & Angels“ hinterfragt den Kult der Jungfräulichkeit als Antwort auf die Bedrohungen durch HIV/Aids sowie das Verhältnis der jungen afrikanischen Mädchen zu einflussreichen Männern.
Stückdauer: 90 Min. mit Pause I Fr im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
Das Düsseldorfer Gastspiel findet statt im Rahmen von „Dance Dialogues Africa“, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Weiterhin gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW im Rahmen der „Kulturkooperation Subsahara“, initiiert durch das Eine Welt Forum Düsseldorf. Das Gastspiel von Nelisiwe Xaba wird gefördert durch das Goethe Institut. Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.