This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
01.09.2016 20:00 - 20:00 Uhr
Konzert
Theater
Vortrag
Veranstalter:
Savoy-Theater Graf-Adolf-Str.47 40210 Düsseldorf
Tanze Tango mit dem Leben
Nicole Nau & Luis Pereyra kommen nach Europa.
Dabei stellen die beiden Ausnahmekünstler sich ihrem Publikum in einer einmaligen intimen Produktion. Ehrlich, offen
und intensiv melden sich Nicole Nau & Luis Pereyra dabei zu Wort, nur jetzt, nur dieses eine Mal. Sie „erzählen“ von
den Geheimnissen ihres Landes, die dem Touristenblick verborgen bleiben; sie lassen den Zuschauer in den Nucleus
ihrer Kunst schauen; hinter die Kulissen und machen auch nicht halt vor den persönlichen Aspekten und
Herausforderungen eines Tänzerleben. Luis Pereyra selbst ist Zeitzeuge und Auslöser des Tangobooms, und der damit
verbundenen Veränderungen seiner Kultur.
TANZE TANGO MIT DEM LEBEN: Schillernde Leben, die es Wert sind, erzählt zu werden, und eine phantastische
Liebesgeschichte, in der zwei Menschen aus vollkommen verschiedener Kultur aufeinandertreffen – Der kleine Junge
indianischer Herkunft, der es zum Broadway geschafft hat und heute als Fred Astaire Argentiniens gefeiert wird und
die Düsseldorfer Grafikerin, die 1987 alles aufgibt um Tango zu lernen und promt am Opernhaus von Buenos Aires als
Tänzerin engagiert wird, es sogar auf eine Briefmarke der Argentinischen Post schafft. So erzählen sie voller Stolz und
Freude von ihrer atemberaubenden Karriere, jedoch mit ebensolcher Ehrlichkeit auch von den Hindernissen auf ihrem
Weg. Denn wo solch extreme Kulturunterschiede aufeinandertreffen, da kann es nicht Einverständnis auf den ersten
Blick geben.
Erfrischende Geschichten und Anekdoten quasi umhüllt von Live-Musik (Bandoneon & Gitarre) und zauberhaften
Tänzen – diesmal ohne Choreographien. Nicole Nau & Luis Pereyra geben sich statt dessen der Intensität des
Momentes und noch viel mehr der autentischen Improvisation hin.
Wenn die beiden tanzen, dann tanzen sie viel mehr als nur Tango. Sie tanzen ihr ganzes Land. Und wenn sie tanzen,
dann mit einer Intensität, die ergriffen macht. Ihr Tanz erzählt von einer Zeit vor über 25 Jahren, einer argentinischen
Kultur, noch unberührt von der durch Globalisierung unvermeidlichen kulturellen Verwässerung. Sie trinken den Saft
der Quelle, die aus den Wurzeln des Landes entspringt, dieser Trunk der reinen Kultur. (THE HERALD 2011). Ein
Leben, das ganz der Musik, dem Tanz und der Kultur Argentiniens verschrieben ist. Ein Leben, das immer wieder auf
den Spuren ursprünglicher Melodien und auf den Pfaden archaisch- argentinischer Wurzeln wandelt, modern und
feinsinnig inszeniert von Luis Pereyra.