This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
29.11.2013 17:00 - 17:00 Uhr
Information
Diskussion
Vortrag
Sonstiges
Veranstalter: psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
PSZ Düsseldorf Benrather Str.7 Düsseldorf
Syrien aktuell
150.000 Kriegsopfer und zwei Millionen Flüchtline – das ist die traurige Bilanz zwei Jahre nach Ausbruch des Krieges in Syrien.
Gabriele del Grande, italienischer Journalist, Autor und Gründer des Blogs „Fortress Europe“ (http:/fortresseurope.blogspot.de/2006/02/immigrants-dead-at-frotniers-of-europe16.html), der 2010 den Pro-Asyl-Menschenrechtspreis erhielt, hat Syrien seit Kriegsbeginn mehrfach besucht und für medien wie die New York Times und die taz über seine Eindrück dort berichtet.
Er beobachtete, wie der Krieg ein gefährliches Sektierertum innerhalt der syrischen Gesellschaft verbreitet und das Land in ein Trainingsfeld für islamistisches Radikale, die Al-Qaida nahe stehen, verwandelt hat und stellt die Frage: Welche folgen wird dies nach sich ziehen?