This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
20.03.2015 19:00 - 21.03.2015 19:00 Uhr
Sonstiges
Veranstalter: Tanzhaus NRW
Tanzhaus NRW Erkrather Straße 30 40233 Düsseldorf
„Souls“ Dt. Erstaufführung
Olivier Dubois
„Souls“ Dt. Erstaufführung
Fr 20.03. 20:00 + Sa 21.03. 20:00
Olivier Dubois, künstlerischer Leiter des Ballet du Nord im nordfranzösischen Roubaix und Residenzkünstler am Pariser Theater CentQuatre, gilt als Enfant Terrible der französischen Tanzszene und wurde für seine bildgewaltigen, exzentrischen Produktionen vielfach ausgezeichnet. Er gastierte mehrmals beim renommierten Festival d’Avignon, u.a. 2013 mit seinem Stück „TRAGÉDIE“ für 18 Tänzer. In „Souls“ arbeitet er mit sechs Tänzern von der Elfenbeinküste, aus Ägypten, Senegal, Südafrika, Marokko und der Demokratischen Republik Kongo zusammen. Das Setting: bildgewaltig und gleichzeitig auf das Wesentliche reduziert – eine über und über mit Sand bedeckte Bühne! Afrika, die Wiege der Menschheit, dient Olivier Dubois als Inspirationsquelle. Er begibt sich auf eine Suche nach den Ursprüngen menschlichen Seins, unserem Schicksal und der Ordnung der Dinge. Bei ARTE heißt es: „Der Sand, der die Bühne bedeckt, ist zugleich Matrix, Friedhof und Arena und fungiert als eine Art Orakel, in dem die Antworten auf die existenziellen Fragen des Choreografen aufscheinen und wieder verwischen.“
Fr anschl. Publikumsgespräch / Sa 19:00 Physical Introduction/Eintritt frei
Was ist eine Physical Introduction? Die Physical Introduction ist ein neues Format für Zuschauer am tanzhaus nrw. Sie richtet sich an alle Interessierten, die vor einer Bühnenvorstellung Lust haben, die besondere Bewegungsqualität oder die choreografische Idee eines Stücks kennenzulernen. Unter der Leitung von erfahrenen Dozenten wie Anja Bornsek geht es darum, selbst in Bewegung zu kommen. Die Physical Introduction bereitet uns als Zuschauer vor, alle Sinne zu schärfen und Zugang zum Geschehen auf der Bühne zu bekommen. Es geht nicht darum, konkrete Szenen der Performance nachzuspielen, sondern über Improvisation und andere kreative Übungen die charakteristischen Bewegungsprinzipien und Intentionen eines Stücks nachempfinden zu können. Klar ist: Es macht einfach Spaß! Für das 45-minütige Warm-up sind keine Vorkenntnisse nötig. Gemütliche Kleidung bietet sich an, ist aber kein Muss