This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
07.09.2015 09:30 - 09:30 Uhr
Veranstalter:
Forum Demokratie Düsseldorf Himmelgeister Str. 107g Düsseldorf
„Schmelztiegel?- Von Altbier über Sushi bis Tapas“
180 Nationen zählt das Statistische Amt der Landeshauptstadt Düsseldorf für seine stetig wachsende Bevölkerung. Mit über 6.500 Japanern bildet Düsseldorf Europas drittgrößte japanische Gemeinde nach London und Paris. Aber auch immer mehr Einwanderinnen und Einwanderer aus finanzschwachen EU-Ländern wie Spanien und Portugal treffen hier ein, um einen Job zu finden. Bedauerlicherweise gibt es auch so genannte Problemhäuser mit südosteuropäischen Flüchtlingen. Vielen ausländischen NeubürgerInnen begegnen wir beispielsweise in der Düsseldorfer Altstadt und an der Rheinuferpromenade – zwischen Altbier, Sushi und Tapas: Als Gastronom, als Kellner, aber auch als BürgerInnen dieser Stadt. Doch wie gestalten die EinwanderInnen ihren Alltag in Düsseldorf – abseits der Touristenströme? Wie integrieren sie sich in das rheinische Lebensgefühl? Oder wie bringen sie sich selbst mit ihrer Kultur ein? Ist Düsseldorf ein klassischer „Schmelztiegel der Nationen“ – oder leben Griechen, Japaner und Türken nur Tür an Tür mit den Einheimischen? Viele Fragen, mit denen wir uns intensiv in dieser Woche auseinandersetzen wollen. Wir starten mit einem gemeinsamen typisch deutschem Frühstück und enden mit einem interkulturellen Mix – Buffet.