This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
11.02.2016 20:00 - 20:00 Uhr
Lesungen
Veranstalter:
Zentralbibliothek Düsseldorf, „Lesefenster" Bertha-von-Suttner-Platz 1 Düsseldorf
Renan Demirkan: Migration, das unbekannte Leben
Mit sieben Jahren kam sie 1962 nach Deutschland, machte Abitur, studierte Schauspiel und reüssierte an den Schauspielhäusern von Nürnberg, Dortmund, Köln, Bonn und Hamburg, in Filmen wie „Zahl um Zahn“ oder „der Große Bellheim“, im „Tatort“ an der Seite Schimanskis, in der „Mordkommission Istanbul“ und jetzt als Referentin in der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf. In Ihrem neuen Buch sind Texte aus 35 Jahren zum Thema Migration versammelt, vieles, über deren Aktualität die Autorin beim Wiederlesen selbst staunen musste. „Dieses Buch ist eine Zusammenfassung meiner Bemühungen als Autorin und Schauspielerin mit Migrationshintergrund, mitzugestalten und teilzuhaben, mich sichtbar zu machen und zu verstehen, auch aufzuklären, zu helfen, anzukommen und anzuwachsen“.
Referentin:
Renan Demirkan, Schauspielerin, Köln
Leitung:
– Dr. Uwe Gerrens
– Annette Cohn
– Volker Neupert