ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

pic

20.09.2019 16:00 - 16:00 Uhr
Theater

Veranstalter: tanzhaus nrw
tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40223 Düsseldorf

Offene Probe von Anna Till & Katia Manjate

„Die aus Maputo, Hauptstadt von Mosambik, stammende Choreografin Katia Manjate und die Dresdner Choreografin Anna Till lernten sich während des internationalen Künstler*innenprojekts „Shifting Realities“ kennen, das die Begegnung und den Austausch zwischen 14 vielversprechenden Nachwuchschoreograf*innen aus Deutschland sowie verschiedenen afrikanischen Ländern förderte. „Life in Numbers“ ist ihre erste gemeinsame Arbeit. Ausgangspunkt der Begegnung sind ihre Lebensrealitäten: Alter, Geschlecht und Beruf sind gleich – die Bedingungen, unter denen sie leben und arbeiten, unterscheiden sich jedoch sehr. „Life in Numbers“ fragt nach der Relevanz und den Effekten statistischer Vergleiche. Was erzählen Zahlen über uns und die Welt, in der wir leben? Auf welcher Grundlage kann man zwei Lebensrealitäten vergleichen?

Tanz, Choreografie: Katja Manjate, Anna Till; Musik, Komposition: Jorge Domingos, Johannes Till; Dramaturgie: Panaibra Gabriel Canda; Textarbeit, Künstlerische Assistenz: Nora Otte; Technische Leitung, Lichtdesign: Martin Mulik; Beratung Kostüme: Konstanze Grotkopp; Produktionsleitung Mosambik: Panaibra Gabriel Canda/CulturArte; Produktionsleitung Deutschland: Bettina Lehmann/ situation productions. Eine Produktion von situation productions und CulturArte, koproduziert durch HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, tanzhaus nrw, Centro Cultural Mocambicano Alemao CCMA, Goethe Zentrum Maputo und KINANI – International Contemporary Dance Platform Maputo. Mit freundlicher Unterstützung des Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.“