ÜBER UNS

Das Eine Welt Forum Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit in Düsseldorf und fördert die Eine Welt Arbeit durch:

  • Vernetzung der Initiativen
  • Mitarbeit in politischen und bürgerschaftlichen Gremien
  • Akquisition von Sponsoren
  • Partizipation in Arbeitsgruppen und Bündnissen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturkooperationen und Bildungsarbeit

mehr erfahren

Schirmleute EINE WELT TAGE:

●   Dr. Stephan Keller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

●   Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule Düsseldorf

●   Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses

25.09.2014 17:30 - 17:30 Uhr
Lesungen
Vortrag
Sonstiges

Veranstalter: BiBaBuZe Buchhandlung
BiBaBuZe Buchhandlung Aachenerstr.1 40223

Najem Wali – Bagdad Marlboro

Najem Wali, 1956 im irakischen Basra geboren, wurde als anders Denkender
inhaftiert und gefoltert und flüchtete 1980 nach Beginn des Iran-Irak Krieges
nach Deutschland. Er lebt als Schriftsteller und Publizist in Berlin.

Ein Jahr nach dem Einmarsch der Amerikaner in den Irak wird der
Erzähler in Bagdad von einem Unbekannten kontaktiert. Der ehemalige
Leutnant der US-Armee war während des ersten Golfkriegs
an der Tötung wehrloser irakischer Soldaten beteiligt. In seinem
neuen großen Roman über Freundschaft, Verrat und Schuld zeigt
Najem Wali, wie leicht und blind sich die Geschichte wiederholt –
und wie man mit Literatur dagegen ankämpfen kann.

„In der spiraligen Struktur des Romans offenbart sich Najem Walis ganze formale Meisterschaft.
Ein großer Kriegsroman ist ihm damit gelungen.“ Sigrid Löffler, kulturradio

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW in Kooperation
mit der Buchhandlung BiBaBuZe, der Robert-Burns-Gesellschaft
Düsseldorf, dem Heinrich-Heine-Salon sowie dem RLC Düsseldorf